Beim Businessplan-Wettbewerb "Startup Slam am Eck" sind Macher gefragt: Wer einen fertigen Businessplan oder ein junges Startup aus dem digitalen Bereich hat (nicht älter als drei Jahre), kann sich mit seinem Businessplan bewerben und wertvolle Beratungs- und Dienstleistungen gewinnen. Voraussetzung: Der Unternehmenssitz muss in Koblenz / Mittelrhein sein und die Geschäftsidee der Bewerber muss aus den Bereichen E-Commerce, Social Media, mobile Technologien, IT, Online B2B- und B2C-Dienstleistungen, digitale Medien, Telekommunikation oder Gaming stammen.
In Anlehnung an das bekannte Format des Poetry Slam stellen sich die sechs besten Einsender einem Publikum und einer Fachjury und präsentieren ihre Geschäftsidee auf unterhaltsame Weise.
Aus allen Bewerbern werden die Vorrundengewinner ermittelt. Diese "Slammer" sind aufgerufen, ihr Geschäftskonzept beim SLAM am Eck in Koblenz einem Publikum und einer Jury zu präsentieren. Dabei kommt es nicht nur auf die innovative Geschäftsidee und den Kundennutzen an, sondern auch auf die unterhaltsame und verständliche Präsentation. Die Entscheidung treffen die Zuschauer, die auf einen spannenden und interessanten Abend hoffen dürfen, gemeinsam mit der Jury. Das erfolgversprechendste Unternehmen gewinnt den SLAM und einen Preis (u.a. Sachleistungen, Beratung und Dienstleistung).
Unterstützt werden die Veranstaltungen vom Land Rheinland-Pfalz und dem Amt für Wirtschaftsförderung in Koblenz.
Das Veranstaltungsfinale findet am 21. November 2015 in Koblenz statt.