Zum zwölften Mal rufen das Land Rheinland-Pfalz und das SWR Fernsehen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Aktion "Ehrensache" zu beteiligen. Zum elften Mal wird in diesem Jahr zusätzlich ein rheinland-pfälzisches Unternehmen von der Ministerpräsidentin für gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Was wird vom Preisträger erwartet? Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen ist nicht identisch mit den weit verbreiteten Formen von Spendentätigkeit und Sponsoring, sondern geht darüber hinaus. Neben seinem Markthandeln engagiert sich das Unternehmen für soziale, kulturelle, gesellschaftliche und ökologische Belange und erfährt dies auch selbst als Gewinn. Das Engagement wird meist durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens in Zusammenarbeit mit sozialen Projekten oder dem Gemeinwohl verpflichteten Institutionen erbracht. Es kann sich aber auch auf andere Formen der Kooperation erstrecken wie die Bereitstellung von Infrastruktur, Produkten oder anderen Leistungen des Unternehmens sowie die Berücksichtigung ökologischer Belange.
Der Sonderpreis "Corporate Citizenship – rheinland-pfälzische Unternehmen engagieren sich"“ wird am 29. September 2013 im Anschluss an den Landesweiten Ehrenamtstag im Rahmen der Live-Fernsehsendung "Ehrensache in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen. Das prämierte Unternehmen und sein Engagement werden in der Sendung vorgestellt.
Unternehmen können sowohl vorgeschlagen werden als auch sich selbst um die Auszeichnung bewerben. Der Vorschlag bzw. die Bewerbung sollten mit einer kurzen Darstellung des Engagements bis spätestens 2. August 2013 an nebenstehende Adresse geschickt werden.