Sommerzeit ist Gründerzeit - IHK Trier verzeichnet großes Interesse bei Unternehmensgründungen

Die Sommerzeit bietet offenbar vielen Menschen den notwendigen Freiraum für kreative Gedanken, die eine neue Geschäftsidee reifen lassen und zum beruflichen Neuanfang in die Selbstständigkeit ermutigen. Diese Erkenntnis drängt sich auf, wenn man die Anzahl der Gründungswilligen betrachtet, die sich in den Sommermonaten bisher bei der IHK Trier nach den Möglichkeiten einer Unternehmensgründung erkundigt haben. Über 200 Teilnehmer haben in den vergangenen drei Monaten schon die von der IHK regelmäßig durchgeführten Informationsabende besucht. Ausserdem haben die IHK Gründungsexperten im vorgenannten Zeitraum bereits über 70 Einzelgespräche geführt, was einen Zuwachs von über 50 % gegenüber dem Jahresdurchschnitt bedeutet.

Für Gründungswillige, die sich im Bereich der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen, bietet die IHK Trier regelmäßig Informationsabende an, bei denen man sich über die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen informieren kann. Der Informationsabend beschäftigt sich mit allgemeinen Fragen der Existenzgründung, zum Beispiel: Welche Anforderungen werden an den Gründer gestellt? Wie sieht ein tragfähiges Businesskonzept aus? Welche Rechtsform eignet sich für welches Unternehmen? Was muss bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung beachtet werden? Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Wo muß ich ein Gewerbe anmelden?

Die nächsten Info Abende finden am Montag, 16. August (in Bitburg), am 13. September, am 20. September und am 28. September jeweils 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier (Herzogenbuscherstrasse 12) statt.

Kontakt:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier, Unternehmensförderung und Start, Raimund Fisch,
Tel.: 0651/ 9777-520, Fax: 06 51/ 9777-505,
E-Mail: fisch@trier.ihk.de, Internet: http://www.ihk-trier.de