Selbstcheck für Handwerker

Im Wettbewerb ist das Unternehmen erfolgreich, das mit seinem Serviceangebot auf die unterschiedlichen Kundenwünsche eingeht. Durch eine kompetente Beratung und eine hohe Dienstleistungsqualität können diese ihre Handwerksleistung aufwerten. Der "Selbstcheck für Handwerker" der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) dient dabei als einfaches Instrument, die Dienstleistungen des Unternehmens ohne größeren Zeitaufwand anhand der aufgelisteten Themen und Aspekte zu überprüfen und eigene Dienstleistungsideen zu entwickeln. Die Auswertung des Fragebogens hilft Handwerksbetrieben, Stärken und Schwächen in der eigenen Kundenausrichtung zu erkennen und bietet diesen Anregungen zur Stärkung des Teams im Kundenkontakt. Interessierte können sich mit Hilfe des Selbstchecks sowie der Handlungsempfehlungen im Anhang kostenlos, mit den Dienstleistungsmöglichkeiten eines Handwerksbetriebs auseinanderzusetzen und Verbesserungsvorschläge für ihren Betrieb erhalten.

Weitere Informationen:
>> Zukunftsradar 2030
>> "Selbstcheck für Handwerker" zum Download

Kontakt:
Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP), Tel.: 06131/ 165683, Fax: 06131/ 162554, E-Mail: info@zirp.de, Internet: http://www.zirp-online.de