Das SXSW-Festival hat sich seit 1987 zu einem der international wichtigsten Termine für den Bereich Musik, Film und Games und zunehmend auch für Digitales und die Kultur- und Kreativwirtschaft entwickelt. Allein in 2016 kamen über 70.000 Delegierte aus 84 Ländern, darunter über 870 Teilnehmer aus Deutschland, zusammen, um sich international zu präsentieren und in den Bereichen Creative Industries, Medienkonvergenz und Interactive auszutauschen.
Wir möchten Akteure, Unternehmern, Institutionen und Startups aus den genannten Bereichen für diese Reise gewinnen und organisieren neben einem gemeinschaftlichen Grundprogramm (geführte Messebesuche, Teilnahme an ausgewählten Panels, Keynotes, Präsentationen, Partys etc.) individuelle Kooperationsgespräche und unterstützen in allen Reise- und Hotelfragen.
Die Reisekosten belaufen sich auf ca. 2.700 € zzgl. Badge. Alle Teilnehmer der Rheinland-Pfalz-Delegation profitieren vom Auslandsförderprogramm des Bundes,
das die Beteiligung deutscher Firmen bezuschusst.
Ihre Vorteile sind:
- deutlich vergünstigte Akkreditierungsgebühren bis zum 31. Oktober 2016 können Sie Ihre Badges zu vergünstigten Konditionen beziehen:
- Platinum Badge: ab 830 €
- Music Badge: ab 510 €
- Interactive Badge: ab 595 €
- Film Badge: ab 450 €
- Zutritt und Teilnahme an allen Veranstaltungen im German Haus: Matchmakings, Workshops, Networking-Veranstaltungen, Empfänge etc.
- Präsenz am deutschen Gemeinschaftsstand und Nutzung der dortigen Infrastruktur
- Firmen- und Logo-Präsenz im Stadtmagazin, auf der Webseite zur Bundesfördermaßnahme und im SXSW-Katalog
Das Teilnehmerkontingent an der Unternehmerreise ist beschränkt. Das Ministerium empfiehlt Ihnen sich schnellstmöglich anzumelden (Anmeldeformular im Anhang). Warten Sie nicht bis zum 31. Oktober, um in den Genuss der Sonderkonditionen zu kommen.
Weitere Informationen und Termine rund um die South by Southwest können Sie der Homepage des Veranstalters www.sxsw.com oder auf der Seite www.german-haus.biz entnehmen.