Regionalförderung schafft mehr als 1.500 neue Arbeitsplätze

Mit Hilfe der Regionalförderung sind im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz 1.517 Dauerarbeitsplätze neu geschaffen und 2.659 Arbeitsplätze gesichert worden. "Damit haben wir mit einem nahezu gleich hohen Einsatz von Fördermitteln wie im Vorjahr insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen bei der Schaffung und dem Erhalt von Arbeitsplätzen unterstützen können", zog Wirtschaftsminister Hendrik Hering erfreut Bilanz der Bewilligungsstatistik der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH.

Im Jahr 2009 lag der Mitteleinsatz bei 44,1 Mio. EUR. Obwohl die Fördermittel unter dem Vorjahreswert von 45,5 Mio. EUR lagen, wurde damit die Zahl der 2008 neu geschaffen (1.178) und gesicherten (588) Arbeitsplätze im schwierigen Wirtschaftsjahr 2009 merklich übertroffen.

"Die Bewilligungszahlen zeigen die gute Akzeptanz der Regionalförderung und den zielgerichteten Einsatz der eingesetzten Mittel des Landes, des Bundes und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung", sagte Hering.

Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Pressestelle, Tel.: 06131/ 16-2220, Fax: 06131/ 16-2174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de