Produzierendes Gewerbe investierte wieder mehr in den Umweltschutz

Investitionen für den Klimaschutz auf neuem Höchststand

Die rheinland-pfälzischen Betriebe des produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) investierten im Jahr 2012 rund 576 Millionen Euro in den Umweltschutz. Gegenüber dem Vorjahr stellte das nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems eine Zunahme von 6,5 Prozent dar. Damit dienten rund 16 Prozent der insgesamt im produzierenden Gewerbe investierten 3,6 Milliarden Euro der Verringerung oder Vermeidung von schädlichen Emissionen bzw. einem effizienteren Einsatz der Ressourcen. Von 2.964 rheinland-pfälzischen Betrieben, die im Jahr 2013 befragt wurden, meldeten 650 Investitionen für den Umweltschutz. Das waren 22 Prozent der Betriebe. 

Der größte Teil der Investitionen entfiel im Jahr 2012 mit 301 Millionen Euro bzw. 52 Prozent auf den Gewässerschutz. Der Wert lag damit auf dem Vorjahresniveau. Für den Klimaschutz wurden 26 Prozent der Umweltschutzinvestitionen (149 Millionen Euro) ausgegeben. Das ist einer neuer Höchststand. Eine größere Bedeutung haben noch die Sektoren Abfallwirtschaft (60 Millionen Euro) und Luftreinhaltung (62 Millionen Euro). 

Die Betriebe der verschiedenen Wirtschaftszweige investierten im unterschiedlichen Maße in den Umweltschutz. Rund 46 Prozent der Umweltschutzinvestitionen entfielen auf die Abwasserentsorgung, die chemische Industrie kam auf einen Anteilswert von 29 Prozent. 

Weitere Informationen

>> Homepage Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

KONTAKT

Jörg Breitenfeld
02603 71-2610