Preisverleihung zum "Azubi-Star 2009"

"Ich finde es toll, wenn sich junge Menschen ehrenamtlich für eine gute Sache engagieren. Es ist nicht übertrieben, hier auch von einer gewissen Vorbildfunktion zu sprechen", sagte Schirmherr Hans Georg Schnücker, Sprecher der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein Main, anlässlich der Preisverleihung zum "Azubi-Star 2009" in Mainz. Damit lobte Schnücker die 45 anwesenden Azubis, die für den Preis des "Azubi-Stars 2009" nominiert waren.

"Ich finde es toll, wenn sich junge Menschen ehrenamtlich für eine gute Sache engagieren. Es ist nicht übertrieben, hier auch von einer gewissen Vorbildfunktion zu sprechen", sagte Schirmherr Hans Georg Schnücker, Sprecher der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein Main, anlässlich der Preisverleihung zum "Azubi-Star 2009" in Mainz. Damit lobte Schnücker die 45 anwesenden Azubis, die für den Preis des "Azubi-Stars 2009" nominiert waren.



 

Schließlich überzeugen die jungen Leute nicht nur in ihrer Ausbildung mit glänzender Einstellung. Sie können auch eine ganze Reihe weiterer Engagements aufweisen - in Vereinen, Politik, Sport, Musik oder Kunst. Eine Jury wählte zwölf Azubis aus, die in unserer Zeitung vorgestellt wurden und einen Monat lang zur Wahl
standen.



 

Strahlender Sieger ist nun Andreas Ziemba. Der 17-Jährige arbeitet bei der Wormser Ernst Berg GmbH (Heizung, Sanitär & Spenglerei) und wird dort zum Anlagenmechaniker ausgebildet. Zugleich ist er Mitglied im Jugendausschuss des SC Poseidon Worms, wo er als Wasserballer in der Zweiten Liga spielt. In den Ferien engagiert sich der Hauptschul-Absolvent als Zeltlager-Betreuer seines Sportvereins. Darüber hinaus ist er Jugendteamer bei der evangelischen Kirchengemeinde in Worms-Pfeddersheim.



 

"Obwohl nur ein Azubi den Hauptpreis erhalten kann, sind Sie alle Gewinner", sagte Schnücker zu den elf Azubis, die sich hinter Ziemba einreihten. "Es ist sehr beachtlich, welches große Engagement Sie neben Ihrer Ausbildung aufbringen." Lobende Worte fand auch Richard Patzke, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen für alle zwölf Azubi-Star-Kandidaten. Sie alle erhielten "Azubi-Star"-Urkunden und weitere wertvolle Sachpreise. Initiatorin des Preises ist die Medienkampagne "Ausbildung bringt's".



 

Insgesamt sei es gelungen, das Thema Ausbildung durch die vierte Verleihung des "Azubi-Stars" prominent in der Öffentlichkeit zu platzieren, so Schnücker. "Schließlich ist die Ausbildung von enormer Bedeutung. Nicht nur für die einzelnen Personen, sondern für unsere gesamte Gesellschaft", sagte der Schirmherr. "Denn Ausbildung bedeutet immer auch Entwicklung und Fortschritt."



 

Weitere Informationen:


>> http://www.ausbildung-bringts.de



 

Kontakt:


Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Viktor Wilpert Piel, Tel.: 06131/ 262-1500, Fax: 06131/ 262-2500, E-Mail: viktor.piel@rheinhessen.ihk.de, Internet: http://www.rheinhessen.ihk.de