Online-Unternehmensbefragung zur Breitbandinfrastruktur in der Landeshauptstadt Mainz

Noch bis 28. März 2014 teilnehmen!

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz bittet Sie um Ihre Einschätzung: Wie gut ist die Breitbandversorgung der Unternehmen am Standort Mainz? Sind Sie mit dem bestehenden Angebot zufrieden? Wie wird sich der künftige Bedarf entwickeln?

"Die flächendeckende Verfügbarkeit von leistungsfähigen Kommunikationsnetzen und die damit verbundene Nutzung von digitalen Technologien sind fundamental für die Entwicklung von Unternehmen und deren nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Sie stellen neben der verkehrstechnischen Anbindung einen elementaren Standortfaktor dar und sind entscheidend für das wirtschaftliche Wachstum", begründet Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte die Notwendigkeit der Befragung. 

Der Breitbandatlas des Landes Rheinland-Pfalz bescheinigt der Landeshauptstadt Mainz eine im Allgemeinen gute Versorgungssituation im Hinblick auf die Breitbandtechnologie. Dennoch lassen sich im Mainzer Stadtgebiet immer wieder Stellen finden, an denen der Ausbau mit der schnellen Breitbandtechnologie noch nicht in einem zufriedenstellenden Ausmaß vorangeschritten ist. Aus diesem Grunde hat die Wirtschaftsförderung die Studie zur Breitbandinfrastruktur in Auftrag gegeben.

Ziel dieser Studie ist es einerseits, den Ist-Zustand der Breitbandinfrastruktur in der Landeshauptstadt zu ermitteln, damit jene Gebiete identifiziert werden können, an denen sich mehrere dort ansässige Unternehmen über eine Unterversorgung mit der schnellen Breitbandtechnologie beklagen. Andererseits hat die Studie zum Ziel, den zukünftigen Bedarf an schneller Breitbandtechnologie der Unternehmen im Mainzer Stadtgebiet zu ermitteln.

Das Wirtschaftsdezernat und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz sehen den Nutzen dieser Umfrage in einer künftig stärkeren Bindung der Unternehmen an den Standort Mainz, dem Ausbau und der Weiterentwicklung der vorhandenen und der Gewinnung neuer Unternehmen. 

Christopher Sitte apelliert an die Mainzer Unternehmen, auch in deren eigenen Interesse, die Studie durch Teilnahme an der Befragung zu unterstützen. Die Befragungsergebnisse sollen dazu beitragen, den Breitbandausbau nach den Bedürfnissen der Mainzer Wirtschaft auszurichten.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz bedankt sich für Ihre Teilnahme an der Online-Umfrage.

 

KONTAKT

Dirk Schmitt
06131 12-4248