Noch 86 freie Lehrstellen im Handwerk

Für das aktuelle Lehrjahr gibt es noch 86 freie Lehrstellen im Handwerk! Sie sind in der HwK-Lehrstellenbörse eingetragen und können im Internet (http://www.hwk-koblenz.de, Stichwort Bildung) abgerufen werden.

Aktionstag "Chancengarantie 2004" am 14. Oktober


Für das aktuelle Lehrjahr gibt es noch 86 freie Lehrstellen im Handwerk! Sie sind in der HwK-Lehrstellenbörse eingetragen und können im Internet (http://www.hwk-koblenz.de, Stichwort Bildung) abgerufen werden. Die Lehrstellenbörse wird täglich aktualisiert. Wer die Schule beendet und noch keine Lehrstelle gefunden hat, kann hier kurzfristig fündig werden. Einen aktuellen Überblick, in welchem Beruf wieviel Lehrstellen in welchem Unternehmen frei sind, gibt es auch auf dieser Seite.


In diesem Zusammenhang verweist die HwK auf den im Rahmen der Lehrstelleninitiative "Chancengarantie 2004" stattfindenden Aktionstag am 14. Oktober. Ziel ist es, jedem Jugendlichen, der dann immer noch ohne Lehrstelle ist, ein konkretes Angebot zu machen. "Trotz Lehrstellenplus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzen wir uns nicht zur Ruhe. Zusammen mit den Betrieben und den Partnern unserer umfangreichen Bemühungen 'Pro Lehrstelle' aus Politik, Kommune, Kirche und Arbeitsverwaltung versuchen wir auch weiterhin, jeden Jugendlichen, der eine Lehrstelle sucht, zu vermitteln", so Karl-Heinz Scherhag, Präsident der HwK Koblenz, und Hauptgeschäftsführer Dr. h.c. Karl-Jürgen Wilbert.


Die HwK Koblenz führt die anhaltende Bereitschaft der Handwerksbetriebe auszubilden auf das "Engagement auf allen Seiten" zurück: von den Ausbildungsberatern und Ausbildungsplatzakquisiteuren der Kammer über die Agenturen für Arbeit bis hin zum Pfarrer oder Bürgermeister, die sich mit ihren Kontakten vor Ort für zusätzliche Ausbildungsstellen stark gemacht haben; vom Lehrlingswart bis zum Minister, die ihre Verantwortung für die Zukunft Jugendlicher sehr ernst genommen haben.

 



Informationen zu den freien Lehrstellen im Handwerk bei der HwK-Ausbildungsberatung:

Tel.: 0261/ 398-323, Fax: -989


E-Mail: aubira@hwk-koblenz.de


Internet: http://www.hwk-koblenz.de