Neues EU-Austauschprogramm "Erasmus für Jungunternehmer" gestartet

Junge Unternehmer und angehende Selbstständige können im Rahmen eines neuen EU-Austauschprogrammes ihre internationalen Kompetenzen erhöhen und von den Erfahrungen gestandener Unternehmer aus anderen EU-Staaten profitieren. Das von der Industrie- und Handelskammer Trier und der Handwerkskammer Trier gemeinsam getragene EIC Trier (IHK/Hwk-Europa- und Innovationscentre GmbH) organisiert im Rahmen des neuen EU-Programms "Erasmus für Jungunternehmer" individuelle Unternehmensbesuche. Reise- und Aufenthaltskosten der Teilnehmer werden finanziell bezuschusst.

Das Programm bietet Jungunternehmern die Möglichkeit, bis zu sechs Monaten im KMU eines erfahrenen Unternehmers in einem anderen EU-Mitgliedstaat zu arbeiten. Der neue Unternehmer wird bei dem erfahrenen gastgebenden Unternehmer Wissen über die Gründung und das Management von KMU u.a. in den Bereichen "entscheidende Erfolgsfaktoren", "wirkungsvolle Planung" sowie "finanzielles und operationelles Management" erwerben.

Interessierte Jungunternehmer und angehende Selbstständige aus den Bereichen Handwerk, Industrie- und Dienstleistung sowie Unternehmer, die ihre Erfahrungen an junge Unternehmer weitergeben möchten, registrieren sich online oder wenden sich bitte an das EIC Trier.

Weitere Informationen:
>> Website des EU-Programms

Kontakt:
EIC Trier, IHK/Hwk- Europa- und Innovationscentre GmbH, Wolfgang Treinen, Tel.: 0651/ 97567-18, E-Mail: treinen@eic-trier.de, Internet: http://www.eic-trier.de