Neues Branchenverzeichnis "Mikro-, Präzisions- und Feinwerktechnik aus Rheinland-Pfalz" - jetzt online

Mikro- und Präzisionstechnik sind Zukunftstechnologien schlechthin. Statt "immer höher, immer weiter" gilt "immer kleiner, immer präziser". Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien reicht von mechanischen, akustischen, optischen, magnetischen, thermischen über chemische bis zu biotechnischen Systemen. Dadurch werden diese Produkte immer leistungsfähiger. Weitere Fortschritte in diesem Bereich sind deshalb entscheidend für die Entwicklung zukunftsträchtiger Branchen.

Bereits die beiden ersten Ausgaben des Handbuchs "Präzision aus Rheinland-Pfalz" als gemeinsame Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) und des Instituts für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM), zeigten eine große Resonanz. Der Erfolg dieses Nachschlagewerks im High-Tech-Bereich veranlasst die IMG Innovations-Management GmbH nun in Kooperation mit dem MWVLW, die aktualisierte Neuauflage in elektronischer Form als online-Datenbank "Mikro-, Präzisions- und Feinwerktechnik aus Rheinland-Pfalz" unter fachlicher Beratung von Herrn Prof. Dr.-Ing. R. Haberland, Lehrstuhl für Feinwerktechnik, Technische Universität Kaiserslautern, fortzuschreiben.

Die Neuauflage liefert einen aktuellen und detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit rheinland-pfälzischer Unternehmen und Forschungsinstitute, strukturiert nach Leistungsbereichen, Fertigungsverfahren sowie Präzisionsklassen. Wer spezielle Fertigungsverfahren für ganz bestimmte Materialien sucht, kann mit dieser online-Datenbank im Bereich der Mikro-, Präzisions- und Feinwerktechnik fündig werden. Jeder Eintrag enthält ein differenziertes Profil über das Leistungsangebot und benennt Ansprechpartner sowie Kontaktinformationen. Die Möglichkeit ausgewählte Profile vollständig auszudrucken, komplettiert das Angebot. Recherchierbar ist die Datenbank auf der Homepage der IMG.

Interessierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Rheinland-Pfalz sind eingeladen, sich kostenfrei in die Datenbank eintragen zu lassen. Die Datenerhebungsbögen finden Sie unter: http://www.img-rlp.de/download/mfp. Gerne sind wir bei der Datenerfassung behilflich oder senden Ihnen bei Bedarf die Datenbögen auch postalisch zu.

Kontakt:
IMG Innovations-Management GmbH, Geschäftsbereich Technologietransfer, Annette Matzke-Altenberger, Tel.: 06131/ 95809-50 (9:00-13:00 Uhr), Fax: 06131/ 95809-99, E-Mail: annette.matzke@img-mainz.de, Internet: http://www.img-rlp.de