Die KfW Mittelstandsbank hat ihren Internetauftritt um neue Serviceangebote erweitert. Auf den neu gestalteten Seiten unter http://www.kfw-mittelstandsbank.de gibt es nun auch einen Förderberater, der in nur wenigen Schritten alle in Frage kommenden Programme zur Unternehmensfinanzierung anzeigt.
In der Rubrik "Kredite" finden Unternehmer wie auch Existenzgründer ausführliche Finanzierungsbeispiele zu den Kreditprogrammen der KfW Mittelstandsbank. Zusätzlich gibt es ein Glossar mit den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Begriffen. Auch das virtuelle Gründerzentrum der KfW Mittelstandsbank, in dem Existenzgründerinnen und –gründer viele praktische Tipps auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit finden, wurde grundlegend aktualisiert.
Die KfW Mittelstandsbank unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen nicht nur durch günstige Finanzierungen, sondern auch durch geförderte, individuelle Beratung in allen Phasen der Unternehmensentwicklung - Gründung und Nachfolge, Wachstum, Krise. Im vergangenen Jahr erreichte die KfW Mittelstandsbank ein Fördervolumen von rd. 14,0 Mrd. EUR.
Der KfW-Beratertag
Jeweils am zweiten und vierten Mittwoch im Monat findet in der ISB von 9.00 bis 17.00 Uhr der KfW-Beratertag statt. Anmeldungen nimmt Frau Monika Hertel bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH telefonisch unter 06131/ 985-350 oder per E-Mail an monika.hertel@isb.rlp.de gerne entgegen.
Weitere Informationen:
>> http://www.kfw-mittelstandsbank.de
>> KfW- und ISB-Beratertag für Existenzgründer