Neue Förderbroschüre für Entwicklungsprogramm PAUL

Ländliche Gebiete stehen in den nächsten Jahren vor besonderen Herausforderungen: Demografischer Wandel und wirtschaftliche Veränderungen erfordern eine umfassende Begleitung. "Rheinland-Pfalz als ländlich-strukturiertes Bundesland stellt mit dem Entwicklungsprogramm "Agrarwirtschaft, Umweltmaßnahmen und Landentwicklung" (PAUL) ein ausgewogenes Paket mit Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft, zur Honorierung von Umweltleistungen und zur Förderung einer integrierten ländlichen Entwicklung zur Verfügung", erläuterte Wirtschaftsminister Hendrik Hering bei der Vorlage der neuen Informationsbroschüre zum Entwicklungsprogramm Paul. Für die ländlichen Räume seien neue innovative Ansätze erforderlich, um den Herausforderungen zu begegnen.

Mit der ausgearbeiteten Broschüre werden die vielfältigen Fördermaßnahmen zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes übersichtlich und transparent vorgestellt. Die Broschüre könne aber nur einen groben Überblick geben, betonte der Minister. Das Entwicklungsprogramm PAUL sei zudem kein statisches Programm, sondern werde bedarfsgerecht mit den beteiligten Wirtschafts- und Sozialpartnern weiterentwickelt. So sei für den 18. Juni 2009 geplant, im zuständigen Begleitauschuss weitere Verbesserungen zu diskutieren.

Weitere Informationen:
>> Förderbroschüre PAUL zum Download

Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Tel.: 06131/ 16-2220, Fax: 06131/ 16-2174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de