Neue Clusterinitiative Umwelttechnik: Umfrage für Betriebe startet

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Umwelttechnik-Branche in Rheinland-Pfalz künftig noch besser zu fördern und die Unternehmen untereinander stärker zu vernetzen. Zu diesem Zweck soll eine Clusterinitiative "Umwelttechnik Rheinland-Pfalz" gegründet werden. Um ein passgenaues Dienstleistungsangebot zu entwickeln, startet das Wirtschaftsministerium jetzt eine Umfrage, die sich an alle Unternehmen der Branche richtet.

Betriebe aus dem Bereich der Umwelttechnik sind aufgerufen, unter folgendem Link an der Befragung teilzunehmen. Die Teilnahme ist bis zum 12. April möglich.

"Unser Ziel ist es, den Unternehmen dieser Zukunftstechnologien professionelle Dienstleistungsangebote zu machen. Das reicht von der Förderung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten über zielgerichtete Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette bis zur Wahrnehmung gemeinsamer Interessen nach außen im Exportbereich. Wir möchten die Unternehmen von Anfang an mit einbinden, denn nur so kann eine zukünftige Clusterinitiative die Unternehmen der Umwelttechnik-Branche bestmöglich fördern", so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.

Die Clusterinitiative soll die Sichtbarkeit von rheinland-pfälzischen Unternehmen aus der Umwelttechnik-Branche erhöhen. Dazu erhalten die Unternehmen bereits jetzt die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Online-Profil auf der zukünftigen Website der Clusterinitiative zu präsentieren: Hier können sie ihre Produkte und Dienstleistungen einem großen Kreis von potentiellen Kunden und Kooperationspartnern vorstellen.

KONTAKT

Dr. Simon Lang
06131 16-2246