Der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik Hering hat in Mainz die Neuauflage des Landesmagazins "Luftfahrt in Rheinland-Pfalz" vorgestellt.
"Das Landesmagazin informiert über die vielfältige Ausprägung und die erfolgreiche Entwicklung der internationalen Luftfahrt in Rheinland-Pfalz aus der Konversion heraus und spricht damit vor allem potenzielle Geschäftspartner und Investoren an", erklärte der Minister. "Low-Cost" sei in der aktuellen Ausgabe wieder das Schwerpunktthema und habe bis heute nichts an Aktualität verloren.
Nach der Freigabe zahlreicher Militärflugplätze in den neunziger Jahren habe Rheinland-Pfalz die Chancen genutzt, ein bedarfsgerechtes Konzept für die Flugplatzkonversion zu entwickeln. So sei der Flughafen Frankfurt-Hahn der am konsequentesten geführte Low-Cost-Flughafen in Deutschland. "Der Flughafen Frankfurt-Hahn entwickelt sich prächtig vom ehemaligen NATO-Militärflugplatz zum internationalen Verkehrsflughafen von Rheinland-Pfalz und ist somit das erfolgreichste Konversionsprojekt", so Minister Hering. Darüber hinaus verfüge das Land mit dem Flughafen Zweibrücken über einen weiteren Wachstumsmotor im Südwesten des Landes. Auch sei das Designer Outlet Zweibrücken das einzige seiner Art mit direkter Flughafenanbindung.
Die Luftfahrtindustrie sei ein weiteres Standbein der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. "Neben der Produktion hochspezialisierter Produkte und Dienstleistungen reicht das Angebot besonders von Ausrüstungsteilen für Hubschrauber und Verkehrsflugzeuge über Flughafentechnik bis hin zu kompletten Flugzeugen", erklärte der Minister. Das Branchenregister in der Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die Flugplatzinfrastruktur, über Unternehmen der Luftfahrtindustrie und luftfahrtbezogene Dienstleistungsbetriebe sowie über die Luftsportverbände- und vereine in Rheinland-Pfalz. Bezogen werden kann das Landesmagazin beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW), oder per E-Mail.
Weitere Informationen:
>> Aktuelle Broschüre "Luftfahrt in Rheinland-Pfalz"
>> Verkehr in Rheinland-Pfalz
Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Pressestelle, Tel.: 06131/ 162220, Fax: 06131/ 162174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de , Internet: http://www.mwvlw.rlp.de