Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), begrüßte die zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen des Unternehmerinnentags 2013, der sich ganz dem Thema „Erfolg durch Kompetenz und Persönlichkeit“ widmete.
Dominique Döttling, Expertin für Veränderungsmanagement, Döttling & Partner Beratungsgesellschaft mbH, bot den Teilnehmerinnen nicht nur einen Workshop zum Thema „Führung – wozu und wohin?“, sondern übernahm auch die Moderation des 9. Unternehmerinnentags.
Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, im Talk zum Thema „Erfolg durch Kompetenz & Persönlichkeit“.
Für humorvollen Schwung sorgte das Musik-Kabarett „Rock und Rosen“.
Im Workshop „Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor für Start-ups“ von Dorothée Wischnewski, Pressesprecherin und Vorstand der WJ Mainz (Rheinhessen) und Inhaberin von CfL Consulting, erfuhren die Teilnehmerinnen viel Wissenswertes über die Auswahl geeigneter PR-Tools und effiziente Kommunikation.
Jürgen Schüler, Leiter der Fachbereiche Technologietransfer und KOMZET der Handwerkskammer Rheinhessen, griff in seinem Workshop das Thema „E-Commerce – Chancen und Risiken des Onlinehandels“ auf und zeigte den Unternehmerinnen unter anderem, wie sie effektives Web-Shop Marketing betreiben.
Nicola Appel, Mitglied der Regioleitung, webgrrls.de, bot einen Workshop zum Thema „Erfahrungsaustausch: Social Media Strategien für Unternehmerinnen“. Aufmerksam verfolgten die Unternehmerinnen die Ausführungen…
… und waren stets bereits sich Notizen zu machen.
In der Pause blieb den Unternehmerinnen Zeit, Eindrücke aus den verschiedenen Workshops auszutauschen.
In der zweiten Workshop-Runde präsentierte Dr. Anja Buder von BuderCoachingBeratung, welche Bedeutung Körpersprache in unserem Leben hat.
Im Workshop von Dominique Döttling lernten die Teilnehmerinnen, welche Art von Führung ihre Mitarbeiter brauchen und wie man sich selbst führen kann.
Dominique Döttling bezog ihr Publikum in ihren Vortrag „Führung – wozu und wohin“ ein.
In dem Workshop „Fit fürs Bankengespräch“ verdeutlichten Martin Müller, Abteilung Firmenkundenberatung, Mainzer Volksbank eG, rechts im Bild und Michael Stieb, Leiter Ausbildungs- und Mittelstandsförderung, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), wie sich die Unternehmerinnen bestmöglich auf ein Bankgespräch vorbereiten.
Im Anschluss an die Workshops erwartete die Unternehmerinnen ein Stehempfang mit leckeren Speisen und Getränken.
An den Infomarkt-Ständen konnten sich die Unternehmerinnen informieren und beraten lassen.
Gerne beantwortete Frau Dr. Buder offene Fragen zu ihrem Vortrag „Sprache, Körper, Körpersprache – wie wir mitteilen, was uns bewegt“.
Der Stehempfang lud zu interessanten Gesprächen ein.
Bei Speis und Trank ließen die Gäste den Unternehmerinnentag 2013 ausklingen.
Die Zahl der rheinland-pfälzischen Unternehmerinnen ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 31 Prozent gestiegen. Beim diesjährigen Unternehmerinnentag in Mainz erfuhren die Besucherinnen, wie sie im Berufsleben ebenso erfolgreich sein können wie diese Frauen. Die weibliche Bevölkerung im Bundesland ist "so gut ausgebildet wie nie zuvor", sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. "Wir brauchen diese Frauen."
Für den Sprung in die Selbstständigkeit oder die Übernahme wichtiger Firmenpositionen sind neben der guten Ausbildung aber noch ganz andere Faktoren wichtig. Hierzu gehören vor allem professionelles Auftreten, Kompetenz, Persönlichkeit und der Mut, sich durchzusetzen. "Weder die Familie noch das fehlende Startkapital sollten für Frauen Hinderungsgründe sein, um beruflich durchzustarten", sagte ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer in seiner Begrüßung. In Workshops trainierten die rund 180 Teilnehmerinnen etwa ihre Rhetorik oder ihre Körpersprache.
In Verbindung stehende Informationen:
>> Pressemeldung
Handouts zum Download:
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 1: Social Media Strategien für Unternehmerinnen
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 2: E-Commerce: Chancen und Risiken des Onlinehandels
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 3: Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor für Start-ups
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 4: Körpersprache: Wie wir mitteilen, was uns bewegt
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 5: Fit für's Bankgespräch
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 6: Führung. Wozu und wohin?