Nachbericht zur Veranstaltung "Unternehmerinnentag 2013" am 04. September 2013

Die Zahl der rheinland-pfälzischen Unternehmerinnen ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 31 Prozent gestiegen. Beim diesjährigen Unternehmerinnentag in Mainz erfuhren die Besucherinnen, wie sie im Berufsleben ebenso erfolgreich sein können wie diese Frauen. Die weibliche Bevölkerung im Bundesland ist "so gut ausgebildet wie nie zuvor", sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. "Wir brauchen diese Frauen." 

Für den Sprung in die Selbstständigkeit oder die Übernahme wichtiger Firmenpositionen sind neben der guten Ausbildung aber noch ganz andere Faktoren wichtig. Hierzu gehören vor allem professionelles Auftreten, Kompetenz, Persönlichkeit und der Mut, sich durchzusetzen. "Weder die Familie noch das fehlende Startkapital sollten für Frauen Hinderungsgründe sein, um beruflich durchzustarten", sagte ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer in seiner Begrüßung. In Workshops trainierten die rund 180 Teilnehmerinnen etwa ihre Rhetorik oder ihre Körpersprache.


In Verbindung stehende Informationen:
>> Pressemeldung

Handouts zum Download:
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 1: Social Media Strategien für Unternehmerinnen
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 2: E-Commerce: Chancen und Risiken des Onlinehandels
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 3: Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor für Start-ups
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 4: Körpersprache: Wie wir mitteilen, was uns bewegt
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 5: Fit für's Bankgespräch
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Workshop 6: Führung. Wozu und wohin?