Nachbericht zur Veranstaltung "Genossenschaften prägen Zukunftsthemen für generationenübergreifendes Wohnen" am 15. Oktober 2012

Die Genossenschaften in Deutschland haben sich für das "Internationale Jahr der Genossenschaften" das Motto "Ein Gewinn für alle – Die Genossenschaften" gegeben. 

Im Mittelpunkt einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die am 15. Oktober in Mainz stattfand,  stand das Thema, „Wohnungsgenossenschaften als Zukunftsmodell für Wohnen und Leben“. In Rheinland-Pfalz gibt es insgesamt 38 Wohnungsgenossenschaften. Diese arbeiten an zukunftsorientierten Projekten beispielsweise für mehr altersgerechten Wohnraum, um der demografischen Entwicklung gerecht zu werden. Es zeigte sich, dass die regionalen Baugenossenschaften die wirtschaftlichen Herausforderungen annehmen und die Gestaltung gemeinsam mit ihren Mitgliedern aktiv angehen.

Am 28. August fand die Veranstaltung für die Genossen- schaftsbanken statt. Weder die Wohnungsbaugenossenschaften noch die Genossenschaftsbanken sind ein Auslaufmodell: In Rheinland-Pfalz gab es allein in den letzten drei Jahren 20 genossenschaftliche Neugründungen.  Rheinland-Pfalz und die ISB präsentierten sich als verlässliche Partner der Genossenschaften, deren Arbeit mit diesen Veranstaltungen gewürdigt wurde. Insgesamt hatten sich mehr als 300 Teilnehmer zu den beiden Terminen angemeldet.


In Verbindung stehende Informationen: 

>> Pressemeldung für Genossenschaftsbanken am 28. August 2012
>> Pressemeldung zur Veranstaltung für Wohnungsgenossenschaften am 15. Oktober 2012
>> Homepage des "Internationalen Jahres der Genossenschaften 2012"