Nachbericht zur Veranstaltung "Familienunternehmen" am 13. März 2013

Rund 90 Prozent der Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind Familienunternehmen. Die überwiegend mittelständischen Betriebe, die über die Hälfte der rheinland-pfälzischen Jobs stellen, haben spezielle Anforderungen an die Finanzierung von Investitionen.

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet als Förderinstitut des Landes eigens darauf zugeschnittene Finanzierungs- und Förderungsmodelle an, damit Familienunternehmen Marktchancen nutzen, Innovationen schnell realisieren und so den langfristigen Erfolg des Unternehmens sichern können.

Die Veranstaltungsreihe "Familienunternehmen" der ISB, des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz sowie der Volksbanken Raiffeisenbanken beleuchtet nicht nur die Besonderheiten bei der Finanzierung, sondern zeigt unter anderem Lösungswege aus dem Fachkräftemangel auf. Besonders im Fokus stehen darüber hinaus die weiblichen Führungskräfte und Familienmitglieder, die in den Unternehmen überdurchschnittlich oft engagiert sind.

Unterstützt wird die Veranstaltung in Kaiserslautern von der Volksbank Kaiserslautern-Nordwestpfalz eG, der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, der Handwerkskammer der Pfalz sowie von den Wirtschafts-und Steuerexperten Dr. Dienst und Partner.

In Verbindung stehende Informationen:

>> Homepage "Familienunternehmen"
>> Pressemeldung