Nachbericht zur Veranstaltung "Auf der sicheren Seite? Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft" am 01.10.2015 in Bad Dürkheim

Wohnimmobilien weiterhin eine sichere Investition für die Zukunft?

Immobilien gelten als eine sichere Anlage und Altersvorsorge. Doch trifft dies immer noch zu? Welche Voraussetzungen müssen Immobilien erfüllen, damit sich eine Investition lohnt? Wie können Immobilienbesitzer den Wert ihrer Investition halten oder sogar noch steigern? Zur Veranstaltung „Auf der sicheren Seite? Wohnimmobilien als Investition in die Zukunft“ luden die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz, die rheinland-pfälzische LBS Landesbausparkasse und die Sparkasse Rhein-Haardt Interessierte nach Bad Dürkheim ein.

Nach dem Begrüßungstalk mit Dr. Ulrich Link, Vorstand der ISB, Max Aigner Vorstandsvorsitzender der LBS und Georg Lixenfeld, Vorstandsmitglied der Sparkasse Rhein-Haardt, erklärte Staatsekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Salvatore Barbaro: „Entscheidend bei einer Wohnimmobilie ist die Qualität und die langfristige Perspektive, die sich damit verbindet. Als Investition in die Zukunft bleibt sie eine gute Wahl.“.

Besonders um die Qualität einer Immobilie ging es im ersten Talk mit Finanzstaatssekretär Barbaro, Michael Schurich, Vorstand der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer eG, Joachim Holzer, Bereichsleiter Weiterbildung der Handwerkskammer der Pfalz und Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Auf den Rat von unabhängigen Experten kommt es vor allem beim Thema Modernisierung und Barrierefreiheit an, so das Fazit der Talkrunde. Gerold Reker verdeutlichte, dass Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit bei Immobilien nicht als Luxus angesehen werden sollten, sondern als Standard.

Das Thema des dritten Talks befasste sich mit der Immobilienfinanzierung und deren steuerlichen Aspekten. Georg Lixenfeld, Thorsten Griebel, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH, Dr. Michael Böhmer, Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und Michael Back, Leiter Bereich Wohnraumförderung Markt bei der ISB erörterten, dass sich vor allem durch die steigende Nachfrage von Wohnraum in bevölkerungsdichten Gebieten eine Investition in Wohnimmobilien immer noch rentiert. Hinzu kommt die Tatsache, dass das günstige Kapitalmarktzinsniveau den Käufern die Finanzierung der Immobilien erleichtert.

Auf mögliche Probleme beim Kauf einer „second hand“ Immobilie wies Uwe Angnes, Vorstandsmitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hin. Auch er verwies auf den Rat von Experten, wenn es zu unvorhersehbaren Bausschäden gekommen ist.

Abschließend gab Dip.-Ing. Ronny Mayer, Bauingenieur und Fachbuchautor hilfreiche Tipps rund um das Thema „Energetische Gebäudemodernisierung“.

Der Ausklang der Veranstaltung fand bei einem Stehempfang mit Infomarkt statt, bei welchem sich die Teilnehmer untereinander rege austauschten.

In Verbindung stehende Informationen:

>> Pressemeldung
<link fileadmin resourcen news va-dateien meyer_web.pdf download>>> Präsentation Ronny Meyer