Nachbericht: Unternehmerinnentag 2014 - Selbst ist die Frau am 17. Juli in Mainz

Eine feste Größe unter den Wirtschaftsveranstaltungen in Rheinland-Pfalz ist inzwischen der jährliche Unternehmerinnentag, zu dem die ISB und das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung auch 2014 wieder nach Mainz eingeladen hatten. Die Zahl der selbstständigen Frauen ist in den vergangenen zehn Jahren um etwa 30 Prozent gestiegen. Denn auch wenn es für Frauen oft schwer ist, sich zu behaupten und Karriere und Familie zu vereinen, hat es doch viele Vorteile, seine eigene Chefin zu sein. Beim Unternehmerinnentag erzählten erfolgreiche Frauen aus der Praxis und gaben Tipps und Erfahrungen weiter. Nach der Begrüßung durch ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer sprach die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Irene Alt im Talk mit der Moderatorin darüber, wie Unternehmerinnen "Mit Mut zum Erfolg" gelangen.

Anschließend zeigte die bekannte Management-Trainerin und erfolgreiche Journalistin Sabine Asgodom in ihrem Impulsreferat mögliche Wege zum Ziel "Unternehmerin". Was müssen angehende Unternehmerinnen beachten, damit ihr Plan gelingt? Mit diesen Tipps für den Start gerüstet, konnten sich die Teilnehmerinnen in drei unterschiedlichen Workshops ganz gezielt informieren. Der Workshop "Impulse für den Erfolg – Förderprogramme für Existenzgründerinnen" mit Michael Stieb von der ISB und Ralf Ludwig von der VR Bank Mainz eG zeigte mögliche Förderprogramme und die ersten Schritte zu einer optimalen Finanzierung. Die beiden Experten wiesen auch auf mögliche Fehler im Gespräch mit der Hausbank hin.

Im zweiten Workshop "Selbstständig in jeder Lebensphase: Tipps aus der Praxis – für die Praxis" sprach SWR-Moderatorin Patricia Küll mit den Teilnehmerinnen unter anderem über das Thema Familie und Karriere und zeigte, wie andere Unternehmerinnen diesen Spagat bewältigen. Auch Stressbewältigung und Selbstmotivation kamen hier zur Sprache. Was alles zum "Erfolgsfaktor Selbstmarketing" gehört, erörterten die Teilnehmerinnen im dritten Workshop gemeinsam mit Business-Coach Andrea Lange. Überzeugendes Präsentieren und souveränes Auftreten konnte gleich vor Ort trainiert werden.

Weitere Informationen

>> Pressemeldung
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Präsentation "Unabhängig, selbstbestimmt, selbstständig - Wege zum Ziel 'Unternehmerin'"" von Sabine Asgodom
>> <link fileadmin resourcen news dateien _top download>Präsentation "Impulse für den Erfolg - Förderprogramme für Existenzgründerinnen aus Rheinland-Pfalz" von Michael Stieb
>> <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Präsentation "Impulse für den Erfolg - Förderprogramme für Existenzgründerinnen aus Rheinland-Pfalz" von Ralf Ludwig
>> <link fileadmin resourcen news dateien _top download>Präsentation "Erfolgsfaktor Selbsmarketing: Präsentieren und Auftreten" von Andrea Lange