Nachbericht: "Suche Personal - biete attraktives Unternehmen" am 27. Oktober 2015 in Ludwigshafen

Immer mehr Betriebe müssen feststellen, dass auch sie vom Mangel an qualifizierten Arbeitskräften betroffen sind. Der dringende Handlungsbedarf wirft mittlerweile in nahezu jeder Region, Branche und Berufsgruppe entscheidende Fragen auf: Was kann man tun? Wie können Lösungsstrategien aussehen und was macht überhaupt einen attraktiven Arbeitgeber aus?
Zur Erörterung und Diskussion dieser entscheidenden Fragen luden die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Zusammenarbeit mit er Industrie- und Handelskammer für die Pfalz und die Handwerkskammer der Pfalz zu der Veranstaltung „Suche Personal - biete attraktives Unternehmen“ nach Ludwigshafen ein.

Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung versicherte ihre Unterstützung zu Beginn der Veranstaltung: „Gute Fachkräfte zu finden, ist gerade in ländlichen Regionen eine Herausforderung für die kleinen und mittleren Unternehmen. Diese möchte ich als Wirtschaftsministerin dabei unterstützen, zum attraktiven Arbeitgeber mit hervorragenden Arbeitsbedingungen zu werden, so dass sich potenzielle Fachkräfte hier gerne bewerben“. Weiterhin betonte sie die wichtige Rolle der Unternehmen, denn nur attraktiven Arbeitgebern könne die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern gelingen.

Auch Ulrich Dexheimer, der Sprecher des Vorstands der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, versicherte den Unternehmen die Hilfe der ISB. Als Förderbank stehe die diese dem rheinland-pfälzischen Mittestand bei seinen Aktivitäten mit entsprechenden Förderprodukten und beratend zur Seite.

Prof. Dr. Jörg Kühnapfel, Professor für General Management an der Hochschule Ludwigshafen, beschäftigte sich in seinem Vortrag mit der zentralen Frage, ob sich Glück tatsächlich managen lässt und wie dieses mit der Fachkräftebindung in Zusammenhang steht. Glück definierte Kühnapfel als das „tiefe Gefühl innerer Zufriedenheit mit sich und seinem Leben“. Sein Resümee lautet, dass der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer nicht „glücklich machen“ kann. Dennoch können Rahmenbedingungen geschaffen können, die das „Glücklich sein“ der Arbeitnehmer fördern, wie zum Beispiel das erhalten der Work-Life-Balance.

Anschließend referierte Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule Ludwigshafen zum Thema „Gemeinsam statt einsam – Fachkräftesicherung im regionalen Bündnis“. In ihrem Vortrag stellte Professor Dr. Rump die Arbeit des Regionalen Bündnisses attraktiver Arbeitgeber vor.

Im weiteren Veranstaltungsablauf folgten unter dem Gesichtspunkt „Fachkräfte finden, binden und fördern“ Beispiele aus der Praxis. Bernhard Bauer, Geschäftsführer der MiniTec GmbH & Co. KG sowie Dr. Philipp Stradtmann und Ariane Hilker, CEO und HR Development der Karl Otto Braun GmbH & Co. KG, zeigten ihre Lösungsansätze zur Fachkräftesicherung- und förderung. Auch der Geschäftsführer der KAMB Elektrotechnik GmbH Georg Ludwig Kamb und Christian Sucietto, Geschäftsführer der Sucietto & Wöschler GmbH, präsentierten praxisnahe Beispiele aus ihrem Alltag. Der Geschäftsführer der WHG Rahn GmbH Jörg Rahn lieferte ein weiteres anschauliches Beispiel zur Fachkräftesicherung.

Im abschließenden Talk mit Dr. Rüdiger Beyer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, und Ursula Stange, Stv. Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer der Pfalz, ging es erneut um die Rahmenbedingungen für die Einstellung von Fachkräften. Ursula Stange bemerkte hierzu: „Auch für Handwerksunternehmen ist ein professionelles Personalmanagement unverzichtbar, um als attraktiver Arbeitgeber auf dem Fachkräftemarkt wahrgenommen zu werden."

Anschließend fand der Ausklang der Veranstaltung bei einem Stehempfang mit Imbiss auf dem Infomarkt statt, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit erhielten, sich untereinander auszutauschen.

In Verbindung stehende Informationen:

>> Pressemeldung
<link fileadmin resourcen news va-dateien _blank download>>> Präsentation Prof. Dr. Kühnapfel
<link fileadmin resourcen news va-dateien _blank download>>> Präsentation Prof. Dr. Rump