"Mutmacher der Nation 2007" ausgezeichnet: Tanja Stephan aus Gackenbach erhält einen 3. Preis


Im Rahmen einer festlichen Gala mit über 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft überreichte Kampagnen-Schirmherr Christian Wulff am Abend im Berliner Tipi die begehrten Auszeichnungen.

Als "Mutmacher der Nation 2007" ehrte der Niedersachsens Ministerpräsident Uli Klippe aus Mecklenburg-Vorpommern. Der mit 20.000 EUR dotierte Preis fand einen würdigen Träger. Mit einer couragierten Aktion hatte Uli Klippe zwei Betriebe vor dem Aus bewahrt und damit 140 Arbeitsplätze gerettet. Eine herausragende unternehmerische Leistung, mit der er die prominent besetzte Jury der Mittelstandsinitiative von DasÖrtliche, den Deutschen Bürgschaftsbanken und dem Wirtschaftsmagazin "impulse" beeindruckte.

Uli Klippe setzte sich gegen insgesamt 540 Kandidaten aus der ganzen Republik durch. Über den zweiten Platz durfte sich Andreas Schomaker aus Nordrhein-Westfalen freuen. Der erfolgreiche Biobäcker erhielt dafür 10.000 Euro. Der dritte Platz wurde in diesem Jahr zweimal vergeben: Mit je 3.000 Euro wurden Tanja Stephan aus Rheinland-Pfalz und Frank Domnick aus Baden-Württemberg für ihr mutiges unternehmerisches Engagement geehrt.

Mit Ausdauer, Wagemut und Überzeugungskraft haben auch die Preisträger des zweiten und dritten Preises des diesjährigen Wettbewerbs ihre unternehmerischen Herausforderungen gemeistert. So wie Andreas Schomaker aus dem niederrheinischen Rheurdt. Zur Sanierung des elterlichen Bäckereibetriebs hat er als einer der Ersten erfolgreich auf Bioware gesetzt. Als Kredite für die Expansion verweigert wurden, machte er Kunden mit einem lukrativen Beteiligungsmodell zu Teilhabern.

Oder Tanja Stephan aus Gackenbach, die nach dem unerwarteten Tod des Vaters ins kalte Wasser sprang, dessen Medizintechnik-Unternehmen übernahm und seitdem mit einer internationalen Vertriebsstrategie erfolgreich durch schwere Zeiten führt. Seit 1978 stellt die F. Stephan GmbH Beatmungsgeräte für Früh- und Neugeborene sowie Narkosegeräte und Sauerstofferzeuger her. Schnell war klar, dass die gemütliche Bauernhof-Atmosphäre ein Umdenken erforderte: Es folgten der Bau einer neuen, modernen Produktionshalle unter Berücksichtigung der ländlichen Umgebung, die Sanierung des alten Bauernhofs mit Installation modernster Kommunikationseinrichtungen und die Kultivierung der Firma Stephan als weltweit agierendes Unternehmen mit ländlichem Bezug.

Auch Frank Domnick aus Baden-Baden kennt die Schattenseiten des unternehmerischen Daseins. Am Rande der Insolvenz brachte ihn erst die konsequente Spezialisierung auf Laserkühltechnik zurück auf die Erfolgsspur. Mittlerweile ist seine Termotek AG Marktführer bei Diodenlasern und Garant für 50 sichere Arbeitsplätze.

"Auch in diesem Jahr hatte die Jury wieder die Qual der Wahl", erklärt Barbara Faber, Geschäftsführerin DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft. "Die Entscheidung war so knapp, dass wir den dritten Platz doppelt vergeben haben."

Ausgezeichnet wurden Unternehmerpersönlichkeiten, die stellvertretend für die Leistungen des deutschen Mittelstands stehen. "Menschen, von denen die ganze Nation lernen kann", wie Schirmherr Christian Wulff betonte. Nahezu 3.300 mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich seit 2004 an dem nationalen Wettstreit beteiligt und "Mutmacher der Nation" damit zur erfolgreichsten Mittelstandsinitiative des Landes gemacht.

Weitere Informationen:
>> Website der Initiative "Mutmacher der Nation 2007"
>> Pressemeldung zur Nominierung von Tanja Stephan

ISB-Kontakt:
Antje Duwe, Tel.: 06131/ 985-117, Fax: 06131/ 985-299, E-Mail: antje.duwe@isb.rlp.de

Kontakt:
DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH, Tel.: 0201/ 43948-0, Fax: 0201/ 43948-14, E-Mail: info@mutmacher-der-nation.de, Internet: http://www.dasoertliche-marketing.de