Die Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar, die sich als Impulsgeber für Innovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar versteht, schreibt 2009 erneut den MRN-Innovationspreis (vormals Forschungs- und Innovationspreis) aus. Der MRN-Innovationspreis soll weitere Innovationen anstoßen, Innovatoren Impulse geben und den Blick auf die Forschungsleistungen lenken, die in der Region erbracht werden.
Der MRN-Innovationspreis ist ausgelobt in den fünf Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Umwelt- und Energietechnik, Materialien und Werkstoffe sowie Life Sciences und Gesundheit.
Es wird erwartet, dass sich die eingereichten Projekte klar vom gegenwärtigen Stand der Forschung und Technik abgrenzen. Besondere Beachtung finden zum einen der Grad der Umsetzungsfähigkeit bzw. der Marktreife, zum anderen die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Hiervon sollen positive Wirkungen für die Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Rhein-Neckar ausgehen.
Bewerben können sich ausschließlich natürliche Personen, deren Arbeitsort in der Metropolregion Rhein-Neckar liegt. Ebenso können Dritte, d.h. Hochschulen und Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen, Partner des Technologietransfers in der Wirtschaft sowie wissenschaftlich-technische Fachgesellschaften, Bewerber für den Preis formlos vorschlagen. Bewerbungen sind bis zum 29. Mai 2009 möglich.
Der MRN-Innovationspreis ist mit 25.000 EUR dotiert. Die Stiftung verleiht zusätzlich zwei Sonderpreise in Höhe von jeweils 5.000 EUR. Die Preisverleihung des MRN-Innovationspreises findet im Rahmen einer Festveranstaltung am 24. November 2009 im Rosengarten in Mannheim statt.
Weitere Informationen:
>> Webseite des MRN-Innovationspreises
>> Bewerbungsbogen zum Download
>> Vorschlagbogen zum Download
Kontakt:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, Carmen Daramus, Tel.: 0621/ 12987-44, Fax: 0621/ 12987-52, E-Mail: carmen.daramus@m-r-n.com, Internet: http://www.m-r-n.com