Mittelstandsfreundliche Kommunen 2006 - Auszeichnung für wirtschaftsorientiertes Handeln

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat kürzlich die Gewinner des Wettbewerbs "Mittelstandsfreundliche Kommunen 2006" bekannt gegeben. Im Blickpunkt standen bei der Ausschreibung diesmal Aspekte der Existenzgründungsförderung und der Familienfreundlichkeit der Kommunen, zu denen spezielle Sonderpreise vergeben wurden. "Für ihr wirtschaftsorientiertes Handeln werden sechs Kommunen ausgezeichnet: Die Verbandsgemeinde Eisenberg (Donnersbergkreis), die Stadt Speyer und der Landkreis Kusel, unter dem Fokus Familienfreundlichkeit die Verbandsgemeinde Hillesheim (Landkreis Daun) und die Stadt Bitburg sowie unter dem Fokus Existenzgründungsförderung der Landkreis Daun", teilte Hering mit.

"Die Mittelstandsfreundlichkeit von Kommunen ist eine wichtige Rahmenbedingung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und damit auch für den Wohlstand des Landes", unterstrich Hering. So könnten Verwaltungsangebote, die auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind, beispielsweise bei der Standortwahl, den Ausschlag geben. Von Mitte Januar bis Mitte März waren insgesamt 226 Vorschlagsbogen von Unternehmen und Freiberuflern sowie 19 Bewerbungsbogen von Kommunen eingegangen. Aus den sich daraus ergebenden 55 Nominierungen hat eine unabhängige Jury die Gewinner ausgewählt.

Der Wettbewerb findet bereits zum vierten Mal statt und wird gemeinsam mit den Handwerkskammern, den Industrie- und Handelskammern, dem Landesverband der Freien Berufe e.V., dem Landesverband Einzelhandel Rheinland-Pfalz e.V., der Landesvereinigung rheinland-pfälzischer Unternehmerverbände (LVU), den kommunalen Spitzenverbänden und dem Institut für Mittelstandsökonomie Trier (Inmit) veranstaltet. Die detaillierte Erläuterung der Juryentscheidung gibt der Wirtschaftsminister dann Ende Juni bei der feierlichen Überreichung der Urkunden im Schloss Waldthausen in Budenheim bei Mainz bekannt.

Das sind die besonders mittelstandsfreundlichen Kommunen 2006 in Rheinland-Pfalz:

  • Verbandsgemeinde Eisenberg (Donnersbergkreis)
  • Stadt Speyer
  • Landkreis Kusel

    Fokus Familienfreundlichkeit:

  • Verbandsgemeinde Hillesheim (Landkreis Daun)
  • Stadt Bitburg

    Fokus Existenzgründungsförderung:

  • Landkreis Daun

Die Jury-Endauswahl hatten außerdem erreicht:

  • Verbandsgemeinde Brohltal im Landkreis Ahrweiler
  • Verbandsgemeinde Mendig im Landkreis Mayen-Koblenz
  • Verbandsgemeinde Montabaur im Westerwaldkreis
  • Verbandsgemeinde Obere Kyll im Landkreis Daun
  • Verbandsgemeinde Offenbach im Landkreis Südliche Weinstraße
  • Verbandsgemeinde Ulmen im Landkreis Cochem-Zell
  • Verbandsgemeinde Vordereifel im Landkreis Mayen-Koblenz
  • Stadt Bingen
  • Stadt Idar-Oberstein
  • Stadt Lahnstein
  • Stadt Landau
  • Stadt Mayen
  • Stadt Wittlich
  • Landkreis Rhein-Hunsrück

Weitere Informationen:
>> http://www.mittelstandsfreundliche-kommunen.de