Mittelstand ist Festung unserer Wirtschaft

Mit zielgerichtetem Handeln von Land und Unternehmen wird Rheinland-Pfalz nach Überzeugung von Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer letztlich gestärkt aus der Krise hervorgehen. "Der Mittelstand ist mit über 180.000 Unternehmen die Festung unserer Wirtschaft und steht auch in turbulenten Zeiten für die ökonomische Stabilität unseres Landes. Daher ist es nach wie vor unser Ziel, den Unternehmen, die ein tragfähiges Konzept vorlegen, über die Krise zu helfen", sagte Schweitzer vor den Vertretern des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Koblenz.

Die Summe für Landesbürgschaften ist daher von 800 Mio. EUR im Nachtrag zum Landeshaushalt 2009/2010 noch einmal um 300 Mio. EUR aufgestockt worden. Zudem wurde beim Wirtschaftsministerium eine landesweite Koordinationsstelle eingerichtet, an die sich Unternehmen mit finanziellen Problemen direkt wenden können. Die Landespolitik steht dadurch in engem Kontakt mit den Mittelständlern und kann flexibel auf neue Herausforderungen reagieren. "Damit leisten wir einen Beitrag, grundsätzlich wettbewerbsfähige Strukturen zu sichern, Arbeitsplätze zu erhalten und eine Perspektive für die Zeit nach der Krise zu eröffnen", unterstrich Schweitzer.

Dass sowohl die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz sowie die der Bundesregierung Früchte tragen, beweisen die Wachstumszahlen des Statistischen Bundesamtes für das zweite Quartal 2009. Demnach ist die deutsche Wirtschaft erstmal seit 2008 wieder gewachsen. Auch die Exporte und Auftragseingänge steigen weiter an. Dies rechtfertige, so der Staatssekretär, einen vorsichtigen Optimismus.

Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Pressestelle, Tel.: 06131/ 16-2220, Fax: 06131/ 16-2174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de