"Zu viele Unternehmer glauben immer noch, ihre Geschäftsgeheimnisse seien gut geschützt", warnt Heinz-Paul Bonn, Vizepräsident des Branchenverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien BITKOM mit Hinblick auf die aktuelle Diskussion um die bedrohte Sicherheit von deutschen mittelständischen Unternehmen. In den meisten mittelständischen Unternehmen fehle eine durchdachte, auf alle relevanten Bereiche des Unternehmens abgestimmte IT-Sicherheitsstrategie. Die aktuellen Meldungen über ausländische Hacker, die besonders den deutschen Mittelstand angreifen, zeigten jedoch, dass jeder Betrieb betroffen sein kann.
"Die Initiative zur Umsetzung einer IT-Sicherheitsstrategie sollte immer von der Geschäftsleitung ausgehen. Nur wenn von dieser Seite klare Signale kommen und echte Unterstützung erfolgt, ziehen die Mitarbeiter mit", so Bonn.
Einen ersten Überblick über Sicherheitsstandards gibt der Bitkom-Leitfaden "Kompass IT-Sicherheitsstandards", der kostenlos heruntergeladen werden kann.
Weitere Informationen:
>> "Kompass IT-Sicherheitsstandards" zum Download
Kontakt:
BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Tel.: 030/ 27576-0, E-Mail: bitkom@bitkom.org, Internet: http://www.bitkom.org