"Mexiko in bewegten Zeiten" am 22. März 2017 in Ludwigshafen

Drehscheibe des Freihandels oder Strafzölle und NAFTA-Aus?

Im gemeinsamen Mexiko-Deutschland-Jahr 2016-2017 erfreuen sich die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen hoher Vitalität. Die deutschen Ausfuhren nach Mexiko sind allein zwischen 2014 und 2015 um 22 Prozent angestiegen.

Das 120 Millionen Einwohner zählende Land hat eine wachsende Mittelschicht, die neue Ansprüche entwickelt. Klassische Industrien sollen gestärkt und modernisiert werden. Der deutsche Maschinenbau kann weitere Chancen im Markt nutzen und die deutsche Automobilindustrie baut gegenwärtig ihre traditionell starke
Position im Land aus. Die Städte bedürfen neuer Verkehrs- und Infrastrukturlösungen.

Der außenpolitische Kurs des neuen US-Präsidenten Donald Trump und die damit einhergehenden Sorgen der mexikanischen Wirtschaft dürften für neue Dynamik in den europäisch-mexikanischen Beziehungen sorgen. Mexiko strebt schon länger eine Diversifizierung seiner außenwirtschaftlichen Beziehungen an.

Um einen gemeinsamen Blick auf die neuen Chancen und Herausforderungen
auf dem mexikanischen Markt zu werfen, laden wir Sie herzlich zum Wirtschaftstag Mexiko ein!

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. März 2017, um 10.00 Uhr in der IHK Pfalz (Ludwigsplatz 2-4, 67059 Ludwigshafen: Haus I, Sitzungssaal I. 101 (Westpfalz)) statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier und unter www.pfalz.ihk24.de.

KONTAKT

Petra Trump
0621 59041901