Die TUS tut’s, der 1. FCK auch und die 05er in der Rückrunde endlich wieder: Sie punkten auf dem Rasen, der die Fußballwelt bedeutet. Jetzt laufen sich auch wieder Meister, Gesellen und Lehrlinge warm, denn es heißt zum dritten Mal: "Tretet an, wenn ihr Handwerker seid!". Am 16. und 30. Juni wird der dritte "Meisterschuss! Der Fußball-Pokal des Handwerks in Rheinland-Pfalz" ausgetragen. Anmeldeschluss für Mannschaften und Einzelspieler ist der 30. April.
Ehrensache: Der amtierende Titelverteidiger Bedachungen Kurt Reiner aus Dörth gehört zu den ersten Betriebsmannschaften, die sich angemeldet haben. "Bereits zwei Mal haben Handwerker aus unserem Kammerbezirk den Pokal geholt. Da ist der dritte Titel schon fast ein Muss", rufen HwK-Präsident Karl-Heinz Scherhag und Hauptgeschäftsführer Dr. h.c. mult. Karl-Jürgen Wilbert zur erneuten Teilnahme am Meisterschuss auf und erinnern daran, dass die bisherigen Spielrunden "auf dem Rasen attraktiven Fußball und am Spielfeldrand eine Superstimmung gebracht haben". "Das Handwerk im Norden von Rheinland-Pfalz spielt in Beruf und Ehrenamt, in Ausbildung und Beschäftigung in der Spitzenliga. Das Miteinander in der Freizeit und auf dem Fußballplatz gibt auch der beruflichen Seite neue Impulse."
Nach dem Pokalendspiel und dem Abschluss der Bundesligasaison geht das Fußballfieber mit der Qualifikationsrunde am 16. Juni weiter, auf mehreren Sportplätzen in den Kreisen wird die Vorrunde ausgetragen. Die Finalrunde am 30. Juni richtet diesmal die Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz-Laubenheim aus. Spielberechtigt sind alle Handwerker und alle im Handwerk Beschäftigten, Frauen und Männer, vom Lehrling über den Gesellen bis zum Meister und Betriebsinhaber, die mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Wohnort oder Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz haben. Zu gewinnen sind Geldpreise und Stipendien oder Unterstützung für Qualifizierung und Existenzgründung im Handwerk im Gesamtwert von 30.000 EUR.
Weitere Informationen:
>> http://www.meisterschuss.info
Kontakt:
Handwerkskammer Koblenz, Tel.: 0261/ 398-223, Fax: 0261/ 398-994, E-Mail: info@meisterschuss.info, Internet: http://www.hwk-koblenz.de