Leitfaden für Existenzgründung neu aufgelegt

Auf Grund der starken Nachfrage hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Zusammenarbeit mit der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH die Broschüre Ihre ersten 7 Schritte in die Selbstständigkeit in aktualisierter Version neu aufgelegt.

"Die Förderung und Begleitung von Existenzgründerinnen und -gründern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zählt zu den wichtigsten Aufgaben für die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz", erläuterte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage. Gerade der Zugang zu entsprechendem Kapital für die Realisierung der Unternehmensgründung stelle eine wesentliche Hürde auf dem Weg in die Selbstständigkeit dar, so Bauckhage weiter. Mit dieser Publikation werden alle aktuellen Existenzgründungshilfen und Fördermöglichkeiten zusammengefasst und verständlich dargestellt. "Darüber hinaus soll die Broschüre dazu ermuntern, vorhandene Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten in Anspruch zu nehmen, denn Statistiken belegen, dass Finanzierungsmängel und Informationslücken die Hauptursachen von Unternehmenspleiten sind", führte der Minister weiter aus.

Die Einsteigerfibel für angehende Unternehmerpersönlichkeiten enthält neben Tipps und Anregungen konkrete Hilfestellungen für die ersten Schritte in die Selbstständigkeit und veranschaulicht Schritt für Schritt, wie man sich auf die Existenzgründung vorbereiten kann. Dabei werden alle bei Gründung oder Übernahme eines Unternehmens in Frage kommenden Förderprogramme dargestellt. Interessierte Existenzgründerinnen und -gründer können auf einen Blick erkennen, welche Programme für Gewerbebetriebe, Freie Berufe oder die Landwirtschaft in Frage kommen, welche Hilfen zu welchen Konditionen gewährt werden, wo die Förderung beantragt werden kann und welche Anlaufstellen Auskunft geben.

Der Leitfaden Ihre ersten 7 Schritte in die Selbstständigkeit ist kostenlos erhältlich und kann beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz per Tel.: 06131/16-4456 oder bei der ISB, Holzhofstraße 4, 55116 Mainz, per Fax: 06131/985-299, per E-Mail: isb-marketing@isb.rlp.de angefordert werden.