IC3 weist als weltweit erstes standardisiertes Programm Basiskenntnisse- und Fähigkeiten in den Bereichen Computer und Internet nach. Die IC3-Prüfung wird innerhalb der Kampagne "Lehrlinge gehen online" zusätzlich zum kostenlosen IT-Fitness-Test und den MOS-Zertifikaten neu angeboten.
Das IC3-Zertifikat kann in drei unterschiedlichen Bereichen abgelegt werden: PC-Grundlagen, Office-Anwendungen und Internet. Pro Bereich fällt eine Prüfungsgebühr von 35 EUR für Schüler, Studenten und Auszubildende, bzw. 40 EUR für Personen ohne Ausbildungsstatus an. Über die Lernplattform von http://www.lehrlingegehenonline.de kann man sich das entsprechende Know How aneignen und sich dann zur Prüfung in der Handwerkskammer anmelden. Die Prüfungsdauer beträgt 45 Minuten, wobei man nach der Prüfung direkt einen Ausdruck mit dem Ergebnis erhält.
Das IC3-Zertifikat ist im Gegensatz zum MOS-Zertifikat eine allgemeine Qualifizierung, mit dem die Lehrlinge des Handwerks einen einfacheren Einstieg in die Zertifizierung ihres EDV-Wissens schaffen.
Kontakt:
Handwerkskammer Rheinhessen, KOMZET, Ricarda Holzamer, Tel.: 06131/ 9992-43, Fax: 06131/ 9992-52, E-Mail: r.holzamer@komzet-hwk.de, Internet: http://www.komzet-hwk.de