Kostenloser Online Ratgeber "Innovation und Lean Development"

Seit dem 01. November 2010 steht der neue Online-Ratgeber "Innovation & Lean Development" unter wegweiser-produktinnovation.de zur Verfügung. Dieser unterstützt vor allem mittelständische Unternehmen durch eine unmittelbare Standortbestimmung und konkrete Handlungsempfehlungen, ihre Schlüsselkompetenz für erfolgreiche und profitable Innovationen weiter auszubauen und gezielte Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Gemeinsam entwickelt wurde dieses praxisorientierte Tool vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI), der IT-Akademie Mainz und der Unternehmensberatung Life Cycle Engineers.

Zu viele Produktentwicklungen werden zu Flops am Markt, sind zu teuer oder kommen zu spät. Hier liefert der neue Ratgeber ein direkt anwendbares Werkzeug, um das eigene Produktportfolio und das Target Costing zu optimieren, die F&E Prozesse zu verschlanken und dadurch die Gesamtprofitabilität des Unternehmens zu verbessern. Dazu wird der Teilnehmer in den Handlungsfeldern "Innovatives Portfolio", "Wettbewerbsfähige Produkte" und "Schlanke Prozesse" durch insgesamt 18 Praxisszenarien geführt. Zu jeder dieser täglich erlebten Herausforderungen erfährt er, welche "Best Practice" führende Unternehmen heute erfolgreich anwenden. Im Vergleich dazu kann er nun das eigene Unternehmen positionieren.

Als Ergebnis erhält der Anwender schließlich eine ausführliche Expertenmeinung zu den im Unternehmen nicht ausgeschöpften Potenzialen und den notwendigen Optimierungsmaßnahmen. Diese differenzierte Beurteilung seiner Stärken und Schwächen und die umfangreichen Tipps helfen ihm, seine Produkte und Prozesse zukünftig erfolgreicher und profitabler zu gestalten, um den Wettbewerbern in Zukunft um den entscheidenden Schritt voraus zu sein.

"Der Online-Ratgeber ist kein Lehrbuch, sondern ein kostenloses Werkzeug von Praktikern für Praktiker, um schnell herauszufinden, wo es in der eigenen Produktentwicklung noch klemmt und wie hier grundlegende Verbesserungsschritte eingeleitet werden können", fasst Dr. Thomas Friedmann, einer der Geschäftsführer der Life Cycle Engineers das Anliegen des Projektes zusammen.

>> Zum Wegweiser

Kontakt:
Döppler.Team GmbH
Tel.: 09391/ 980433
Fax: 09391/ 980422
E-Mail: info@leanmagazin.de
>> Zur Homepage