Kooperation der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mit Internet-Buch-Portal buchhandel.de zum Welttag des Buches

Zum Welttag des Buches (23. April) schaltete die landeseigene Investitions- und Strukturbank (ISB) GmbH kürzlich auf ihrem Wirtschaftsportal für Rheinland-Pfalz www.isb.rlp.de eine Buchrecherche frei. Dieses neue Angebot erleichtert es Existenzgründern, Handwerkern, Investoren und der mittelständischen Wirtschaft, gezielt nach passender Literatur für ihren Erfolg zu suchen und diese online zu bestellen, sagte der Sprecher der ISB-Geschäftsführung Hans-Joachim Metternich. Ermöglicht wurde der neue Service durch eine Kooperation mit einem der größten deutschen Internet-Buch-Portale, buchhandel.de.

buchhandel.de verfügt über ein "großes Angebot aus dem deutschsprachigen Raum und über eine der umfangreichsten Buchdatenbanken im deutschsprachigen Raum", so Eric Dauphin, Geschäftsführer der Medien-Service Untermain GmbH (MSU). Das Internet-Buch-Portal arbeitet auf der Basis der Titeldaten aus dem Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB), mit über einer Million Titel. Das Bücher- und Medien-Angebot wird täglich aktualisiert.

Die Buchrecherche stellt eine ideale Ergänzung des Internetauftritts der ISB mit seinem großen Servicebereich dar. Die Nutzer der Homepage finden auf diesen Weg schnell und einfach aktuellste Literatur – z.B. in Form von Handbüchern oder Existenzgründungssoftware – und können einfach per Mausklick bestellen. Das Angebot "alles aus einer Hand" soll so weiter vervollständigt werden, führte Metternich aus. Bestellungen werden ausschließlich über rheinland-pfälzische Buchhandlungen realisiert – eine Funktion, die von buchhandel.de speziell für die ISB programmiert wurde.

Der Internetauftritt der ISB bietet darüber hinaus ein umfangreiches Informationsangebot. Neben aktuellen Veranstaltungshinweisen, Nachrichten und Publikationen zum Download findet der Internetnutzer auch Zahlen, Daten und Fakten zum Standort Rheinland-Pfalz sowie umfangreiche Informationen zu den Förderprogrammen der ISB. Einen besonderen Service bietet ein "Förderfinder", mit dessen Hilfe zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz Unternehmen nach für sie geeigneten Förderprogrammen recherchieren können.

>> Zur Buchrecherche