Jungunternehmer aufgepasst: 12. Deutscher Gründerpreis

Bis 14. Dezember 2012 können noch Unternehmen für den Deutschen Gründerpreis vorgeschlagen werden

Erfolgreiche Gründer brauchen neben einer klugen Idee und der Fähigkeit, diese umzusetzen, viel Mut und Überzeugungskraft. Sie müssen für ihr Unternehmen brennen, sich anspruchsvolle Ziele setzen und für diese kämpfen. Genau diesen Firmen möchte der Deutsche Gründerpreis bereits zum 12. Mal eine Bühne geben.

Ab sofort können bis zum 14. Dezember 2012 auszeichnungswürdige Unternehmen durch die rund 250 Experten des Deutschen Gründerpreises vorgeschlagen werden. Eine Direktbewerbung der Unternehmen ist nicht möglich. Ausgelobt wird der Preis von den Initiatoren stern, Sparkassen, ZDF und Porsche. Für die Entwicklung eines Unternehmens ist der kritische Blick von außen oft von zentraler Bedeutung. Deshalb haben die Initiatoren des Preises das Angebot für die Gründer weiter ausgebaut: Jedes vorgeschlagene Unternehmen gewinnt und erhält ein individuelles Feedback zu Stärken und Schwächen des Geschäftsmodells und der Unternehmensstrategie von mindestens zwei Fach-Juroren nach jeder erreichten Auswahlstufe. 

Nach mehrstufigem Auswahlverfahren werden die vier Preisträger am 25. Juni 2013 in Berlin in Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers sowie weiterer namenhafter Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Die Finalisten in den Kategorien "StartUp" und "Aufsteiger" erhalten darüber hinaus ein individuelles, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching durch die Unternehmensberatung Porsche Consulting GmbH.

Weitere Informationen zum 12. Deutschen Gründerpreis und den Nominierungsbedingungen finden Sie unter folgendem Link

KONTAKT

Deutscher Gründerpreis Projektbüro
030 20225-5134