Die Jobmesse der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) bietet Firmen und Unternehmen aller Branchen ein attraktives Forum, um das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber vorzustellen und um mit qualifizierten und motivierten Absolventinnen und Absolventen sowie examensnahen Studierenden des gesamten Rhein-Main-Gebiets in Kontakt zu kommen.
Zudem kann das Organisationsteam im Rahmen der Jobmesse für bis zu sechs Unternehmen Einzelgespräche mit ausgewählten Bewerbern vereinbaren. Allein die JGU mit ihren mehr als 36.000 Studierenden in einem breiten universitären Fächerspektrum - von den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften über die Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften, die Human- und Zahnmedizin bis zur in der bundesdeutschen Hochschullandschaft einmaligen Integration von Musik, Bildenden Künsten, und Sport und dem Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft mit Sitz in Germersheim, in dem Übersetzer und Dolmetscher in zahlreichen europäischen und außereuropäischen Sprachen ausgebildet werden - bietet ein großes Potenzial an qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs in ganz unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Darüber hinaus wird die Jobmesse an den Hochschulen des gesamten Rhein-Main-Gebiets beworben.
Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz, sieht in den über 40.000 Studierenden in Mainz ein enormes Fachkräftepotenzial. "Der demographische Wandel wird den Fachkräftemangel in den kommenden Jahren weiter ansteigen lassen. Die hier studierenden jungen Menschen an den Wirtschaftsstandort zu binden, bringt der Stadt und der Region einen großen Standortvorteil." Die Verbindung zwischen Studierenden sowie Absolventen insbesondere zu den mittelständischen Unternehmen müsse jedoch so früh wie möglich hergestellt werden, dafür sei die Jobmesse eine hervorragende Plattform.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort über das Online-Anmeldeformular für die Jobmesse 2012 auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz registrieren.
Anmeldeschluss ist der 07. September 2012.
Die Jobmesse der Johannes Gutenberg-Universität Mainz findet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Messe "Praktika welt-offen" statt, die insbesondere am zweiten Messetag, am 22. November 2012, über Auslandspraktika und deren Fördermöglichkeiten sowie Arbeitsmöglichkeiten weltweit informiert.
Weitere Informationen zur Jobmesse und Messe "Praktika welt-offen" finden Sie unter folgendem Link.
Begleitet werden die Jobmesse und die "Praktika welt-offen" zudem von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Vorträgen rund um den Arbeitsmarkt, zu ausgewählten Berufsbildern sowie beruflichen Chancen und Perspektiven für Hochschulabsolventen.
Firmen und Unternehmen, die Interesse haben, einen praxisnahen Vortrag im Rahmenprogramm der Jobmesse 2012 anzubieten, können ihren Themenvorschlag ab sofort per E-Mail an jobmesse(at)uni-mainz.de senden.