Im Rahmen der Gründeroffensive 2009 hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz einen Jahresveranstaltungskalender mit vielfältigen Informations-, Beratungs- und Förderangeboten für Gründer veröffentlicht. In der Mehrzahl handelt es sich um allgemeine Erstinformationen, die die Unterstützungsangebote strukturieren und einen Überblick über das Hilfsangebot vermitteln sollen. Dabei haben die jeweiligen Veranstalter weitere Partner einbezogen: dazu gehören zum Beispiel Steuerberater und Rechtsanwälte, aber auch die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Sparkassen.
Zielsetzung der Veranstaltungen ist, das Angebot an Information, Beratung und Finanzierungshilfen transparent zu machen und für unterschiedliche Fragestellungen von Gründungen und Unternehmensnachfolgen die jeweils richtigen Ansprechpartner vorzustellen. Zudem soll die Breite des Beratungs- und Finanzierungsangebotes für unterschiedlichste Gründungen hervorgehoben werden.
Mit der Kampagne sollen nicht nur diejenigen angesprochen werden, die sich bereits für Gründen interessieren, sondern auch Motivation zu Gründungen gegeben werden, indem die vielfältigen Möglichkeiten der Förderung von Unternehmensgründungen in die Öffentlichkeit getragen werden und auf die Leistungen der unterstützenden Einrichtungen aufmerksam gemacht wird.
Ergänzend finden sich Veranstaltungen zu bestimmten Einzelthemen, wie zum Beispiel zur Gründungsfinanzierung, zur Unternehmensnachfolge oder zu Frauengründungen, um deutlich zu machen, welche Bandbreite Gründungsinformation abdecken kann und muss.
Weitere Informationen:
>> Veranstaltungskalender zum Download
Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Mechthild Kern, Tel.: 06131/ 16-2525, E-Mail: gruenderoffensive@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de