Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz (Halle 9, Stand C39), und Jürgen Gallmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland (Halle 4, Stand A38), haben auf der CeBIT eine weit reichende Kooperationsvereinbarung für den Bereich Medien und IT unterzeichnet. Dabei geht es um gemeinsame Projekte auf den Gebieten Bildung und E-Government. Darüber hinaus wollen die Partner den Zugang zu modernen Informations- und Kommunikationstechnologien fördern und durch die Unterstützung von Existenzgründern im IT- und Medienbereich neue Arbeitsplätze schaffen, heißt es in einer Mitteilung von Microsoft.
Zusammen mit den Kommunen will Rheinland-Pfalz mit der "rlp- Middleware" eine Plattform entwickeln, über die Bürger und Wirtschaft sicher und medienbruchfrei mit der Verwaltung kommunizieren können. Die Middleware soll die Basisarchitektur aller E- Government-Anwendungen des Landes werden. Microsoft stellt dafür Software-Komponenten wie das OSCI Resource Kit und das E-Government Starter Kit 2.0 bereit. Zudem will Microsoft dem Land dabei helfen, die Interoperabilität der verschiedenen Fachanwendungen und Standards sicherzustellen. Dabei streben sie die Zertifizierung der Umgebung nach den Standards des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an.
Weitere Informationen:
>> http://www.zukunft.rlp.de
>> IT und Medien in Rheinland-Pfalz