Mit einem Gemeinschaftsstand auf der Ahrtalschau präsentieren die Wirtschaftsförderer des Kreises Ahrweiler und die Gemeinde Grafschaft den AW-Kreis als Wirtschaftsstandort. Einen zentralen Stellenwert nimmt der Innovationspark Rheinland (IPR) in der Grafschaft ein. Die Ahrtalschau findet vom 28. Oktober bis 1. November im Apollinaris-Stadion Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.
"Auch in Zeiten moderner Medien kommt der klassischen Messe noch immer eine besondere Bedeutung unter den verschiedenen Marketinginstrumenten zu", betonte Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Messen seien optimal für die direkte Kommunikation zwischen Betrieben und Kunden und ermöglichten schnelle Preis-Leistungs-Vergleiche. "Die Aussteller der Ahrtalschau setzen also auf die richtige Strategie", meinte Pföhler im Vorfeld der mehrtägigen Messe.
Gemeinsam mit Grafschaft-Bürgermeister Achim Juchem wünscht sich Pföhler weitere Impulse für den IPR als "Premiumstandort für Firmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung". Der 22 Hektar große Gewerbepark an der A 61 biete regionale Standortqualitäten und ortsspezifische Entwicklungsvorteile zugleich. Mit dem neuen mobilen Messe- und Medien-Büro verfügten Kreis und Gemeinde über ein geeignetes Instrument, um Interessenten und Investoren individuell zu beraten, so Landrat und Bürgermeister.
Kontakt:
Kreisverwaltung Ahrweiler, Abteilung Wirtschaftsförderung, Regina Sistig, Tel.: 02641/ 975-214, Fax: 02641/ 975-553, E-Mail: regina.sistig@aw-online.de, Internet: http://www.wirtschaftsfoerderung-kreis-ahrweiler.de