"Die Innovations-Management GmbH (IMG) - eine Tochtergesellschaft der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH - liegt erneut auf einem der Spitzenplätze bei der Patentvermarktung". Das teilten Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage und Wissenschaftsminister Jürgen Zöllner heute in Mainz mit. In der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Auftrag gegebenen und von der Unternehmensberatung Kienbaum jährlich durchgeführten Studie über die 21 Patentvermarktungsagenturen an deutschen Hochschulen hat die IMG den 2. Platz belegt und sich somit im Vergleich zum Jahr 2004 um einen Platz verbessert, so Bauckhage und Zöllner. Damit sei zum wiederholten Mal die qualitativ hochwertige Arbeit der IMG in der Vermarktung von Erfindungen aus den rheinland-pfälzische Hoch-schulen und Forschungseinrichtungen dokumentiert worden.
Wirtschaftsminister Bauckhage und Wissenschaftsminister Zöllner zeigten sich erfreut über diesen Erfolg. "Die Förderung von Innovationen ist gut investiertes Geld und stärkt den Technologie- und Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz", unterstrich Bauckhage. Die Spitzenleistung der IMG sorgte bereits im Vorjahr dafür, dass die am Patentverbund Forschung Rheinland-Pfalz beteiligten Hochschulen einen Extrabonus aus dem Förderetat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Höhe von 20 Prozent der jährlichen Zuwendung erhalten hatten. "Insgesamt belaufen sich die Bundesmittel im Rahmen der Verwertungsoffensive in diesem Jahr auf rund 300.000 EUR", teilte Zöllner mit.
In der Studie hat Kienbaum die Effektivität der Arbeit der PVAs in Bezug auf Patentierung und Vermarktung von Erfindungen sowie die Kundenzufriedenheit untersucht. In allen Einzelwertungen konnte die IMG Spitzenplätze verbuchen, so dass in der Gesamtwertung ein hervorragender 2. Platz resultierte. Zu dem Kerngeschäft der IMG gehört die Bewertung von Erfindungen hinsichtlich Patentfähigkeit und Vermarktungschancen, Durchführung der Patentanmeldung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten, die Ausarbeitung und Umsetzung von Vermarktungsstrategien (Patentverkauf, Lizenz, Spin-Off) sowie die Vertragsgestaltung und -verhandlung und die Überwachung von Lizenzverträgen. Im Rahmen des Patentverbundes ist die IMG für die rheinland-pfälzischen Universitäten und Fachhochschulen sowie für sechs Forschungseinrichtungen tätig. "Durch die Unterstützung der IMG sind seit 2002 bisher annähernd 30 Vermarktungsverträge abgeschlossen worden, die zukünftig erhebliche Lizenzgebühren für die Hochschulen erwarten lassen", bilanzierten Bauckhage und Zöllner abschließend.
Weitere Informationen:
IMG Innovations-Management GmbH, Tel.: 0631/ 31668-0, Fax: 0631/ 31668-99, Internet: http://www.img-rlp.de.