Hans-Artur Bauckhage zeichnet ersten Weinbaubetrieb in Deutschland aus, der nach der neuen internationalen EN ISO 22000:2005 für Lebensmittelbetriebe zertifiziert wurde

Als erster Winzerbetrieb und einer der ersten lebensmittelverarbeitenden Betriebe in Deutschland und in Europa bestand die Winzerverein Freinsheim e.G. erfolgreich das Zertifizierungsaudit nach der neuen, internationalen Norm ISO EN 22000:2005. Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage übergab auf den Nieder-Olmer Agartagen feierlich die Zertifikatsurkunde und lobte die vorbildliche Innovationskraft dieser rheinland-pfälzischen Winzergenossenschaft.

Die DIN EN 22000 richtet sich an alle lebensmittelverarbeitenden Betriebe und wurde erst im November des letzten Jahres verabschiedet. Die Zeichen stehen gut, dass sich die ISO 22000 - analog zur ISO 9001 für Qualität - zu der maßgeblichen Norm für die lebensmittelverarbeitenden Betriebe entwickelt, da sie als internationale Norm viele nationale Normen und Richtlinien zusammen führt.

Die RKW Rheinland-Pfalz CERT ist dabei die erste namhafte Zertifizierungsgesellschaft in Deutschland, die mit Zulassung der übergeordneten Akkreditierungsgesellschaft ein Unternehmen nach dieser neuen, internationalen Norm zertifiziert hat.