Foto: Heike Rost
Das Thema Globalisierung der Märkte bestimmt heute zunehmend die Standort- und Wettbewerbsdiskussion. Die Marktbedingungen auch für die rheinland-pfälzischen Unternehmen unterliegen speziell im Zuge der bevorstehenden Verwirklichung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion einem rasanten strukturellen Anpassungsprozeß. Dies gilt in besonderem Maße für die mittelständische Wirtschaft. Um die rheinland-pfälzische Wirtschaft bei der regionenübergreifenden Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen, hat die Landesregierung im September 1993 die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH gegründet.
Hiermit wurde ein schlagkräftiges Instrument für eine moderne und effektive Wirtschaftsförderung geschaffen. Vereinfachte Verfahren, kurze Wege und Bearbeitungszeiten, effiziente Förder- und Strukturprogramme, äußerst günstige Konditionen sowie optimierte Finanzierungskonzepte aus einem Guss machen die ISB zu einem attraktiven Partner der gewerblichen Wirtschaft. Als Dienstleister bietet die ISB daneben mit ihren Tochterunternehmen und Beteiligungen in den Bereichen Technologie und Innovation, Betriebsansiedlung und Bereitstellung von Wagniskapital vor allem kleinen und mittleren Unternehmen eine wirksame und zukunftsorientierte Unterstützung an.
Ich lade Sie ein, sich auf den folgenden Seiten über die vielfältigen Fördermöglichkeiten, auch für Ihr Unternehmen oder Investitionsvorhaben, zu informieren. Machen Sie rege von den Beratungs- und Förderangeboten der Finanzierungsspezialisten der ISB Gebrauch. Fordern Sie die ISB! Ich würde mich freuen, wenn die ISB zukünftig auch Ihr starker Partner sein könnte.
Hans-Artur Bauckhage
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz