"Chem2biz" heißt eine Kooperation zwischen dem Technologiezentrum Ludwigshafen (TZL) und BASF, die Firmengründer und junge Unternehmen aus den Bereichen Chemie, Nanotechnologie, Neue Werkstoffe und Biotechnologie sowie Prozess- und Verfahrenstechnik unterstützt. Auf dem BASF-Werksgelände stehen Büroflächen, Labors und verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung.
Betriebswirtschaftlich begleitet werden die Jungunternehmer vom TZL. "Gerade in der Startphase sind die meisten Gründer über Hilfestellungen, zum Beispiel bei Finanzierungsanträgen, sehr dankbar", sagt TZL-Geschäftsführer Frank Klein. Für innovative Gründer sind die Bedingungen derzeit besonders attraktiv. Sechs Monate können sie mietfrei komplett ausgestattete Büroräume beziehen, im TZL auf Office-Dienstleistungen wie Empfang, Kopierer und Faxgerät zugreifen und Besprechungsräume nutzen.
"Chem2Biz" startete im Sommer 2004 und findet immer mehr Interessenten. Das Spektrum der bislang knapp 20 angesiedelten Firmen reicht von Pharmazie über Abwasserreinigung bis zu Biogaserzeugung. Auch zeitlich begrenzte Projekte sind möglich.
Kontakt:
TZL - TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH, Frank Klein, Tel.: 0621/5953-0, Fax: 0621/5953-120, E-Mail: frank.klein@tz-lu.de, Internet: http://www.tz-lu.de