Gründerwettbewerb "WECONOMY 2008"

Die "Wissensfabrik" unterstützt Existenzgründer und Unternehmer, die ihre bestehende Geschäftstätigkeit erweitern wollen, damit aus Gründungen erfolgreiche Unternehmen werden. Das Unternehmensnetzwerk "Wissensfabrik" und das Karrieremagazin "Handelsblatt Perspektiven" bieten 2008 wieder die Chance, am Gründerwettbewerb "Weconomy 2008" teilzunehmen.

Gründer, die vom Know-how der erfahrenen Unternehmer profitieren wollen, können sich ab sofort online bewerben. Die besten 25 Gründer werden im Juni zu einer Jurysitzung eingeladen, wo sie erfahrenen Experten aus der Gründerszene ihre Geschäftsidee persönlich vorstellen. Aus den Finalisten wählt die Jury die bis zu zehn Gewinner aus, die im September zum Netzwerk-Wochenende "Meet the CEO" reisen. Der Wettbewerb WECONOMY soll auf diese Weise einen aktiven Beitrag zur Förderung jungen Unternehmertums in Deutschland leisten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 18. April 2008.

Im Anschluss an den Wettbewerb steht den Gewinnern das Mentorenprogramm der Wissensfabrik offen. Dort unterstützt sie ein passender Mentor aus den Reihen der Mitgliedsunternehmen bei anstehenden Herausforderungen. Die Vielfalt der Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ermöglicht dabei den so genannten "Perfect Match" zwischen Mentor und Mentee. Auch die Gründer, die es nicht in die Endrunde schaffen, bekommen bei entsprechender Eignung die Chance, in das Mentorenprogramm der Wissensfabrik einzusteigen.

Weitere Informationen:
>> WECONOMY 2008
>> Online Bewerbung

Kontakt:
Wissensfabrik-Unternehmen für Deutschland e.V., Thomas Möller, Tel.: 0621/ 6045616, Fax: 0621/ 6040199, E-Mail: thomas.moeller@wissensfabrik-deutschland.de, Internet: http://www.wissensfabrik-deutschland.de