Gründeroffensive 2009: Beratungsangebote und Finanzierungshilfen beim Firmenstart gezielt nutzen

Bessere Vorbereitung auf die Gründung bedeutet einen leichteren Start in die Selbstständigkeit: Zur intensiven Nutzung von Beratungs- und Finanzierungsangeboten für Existenzgründungen hat Wirtschaftsminister Hendrik Hering jetzt alle aufgefordert, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen. Hinweise zu Ansprechpartnern und Beratungsangeboten bietet dazu der Terminkalender der Gründeroffensive 2009 "Existenzgründerland Rheinland-Pfalz".

Dieses Angebot gelte auch gerade in einer Zeit kritischer Wirtschaftslage, so Hering. Den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern und zu unterstützen, sei das Ziel der Gründeroffensive. Eine gründliche Beratung kann nach Aussage des Ministers helfen, viele Fehler zu vermeiden, die junge Unternehmen gerade in der Startphase behindern und bedrohen.

Im Rahmen der Gründeroffensive 2009 "Existenzgründerland Rheinland-Pfalz" zeigt das Wirtschaftsministerium auf, welche Einrichtungen den Gründungswilligen Unterstützung anbieten und listet beispielhafte Veranstaltungen auf, die sich in diesem Jahr mit der umfassenden Erstinformation Gründungsinteressierter befassen.

Die Kammern und Wirtschaftsfördereinrichtungen gehören ebenso zu den Veranstaltern wie die Agentur für Arbeit, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH oder die Technologie- und Gründerzentren des Landes. Oftmals sind zudem weitere Partner wie zum Beispiel Steuerberater oder Banken dabei, um Gründungswillige zu informieren. Das Angebot reicht von den kostenlosen Erstberatungen über Seminare und Weiterbildungsangebote bis hin zur geförderten individuellen Beratung für spezielle Gründungsvorhaben und deren Finanzierungshilfe durch öffentliche Mittel.

Die nächsten Termine der Gründeroffensive 2009:

Am 14. Mai 2009 lädt die Handwerkskammer Rheinhessen zu einem Existenzgründerabend ein, am 3. Juni 2009 ist die Nationale Ideen- und Konzeptbörse für Selbstständigkeit, Franchise und Nachfolgemanagement auf Einladung von IHK und HwK für Rheinhessen sowie des Instituts für Unternehmerisches Handeln, am 6. Juni 2009 folgt eine Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Trier zum Thema "Frauen an den Start". Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Weitere Informationen:
>> www.mwvlw.rlp.de/gruenderland

Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Tel.: 06131/ 16-2220, Fax: 06131/ 16-2174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de