Seit dem 1. November 2008 läuft die 15. Ausschreibung für den jährlichen bundesweiten Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung "Großer Preis des Mittelstandes". Noch bis zum 31. Januar 2009 können mittelständische Unternehmen von Institutionen, Organisationen, Kammern, Verbänden, Kommunen, Unternehmen und Bürgern für den Wettbewerb nominiert werden. Der Wettbewerb hat sich seit der Erstverleihung 1995 zum wichtigsten deutschen Mittelstandswettbewerb entwickelt. Im Jahr 2007 wurden von über 1.000 Kommunen, Institutionen und Verbänden 3.011 Firmen zum Wettbewerb nominiert.
Hauptwettbewerbskriterien sind die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region sowie Marketing, Service und Kundennähe.
Die Oskar-Patzelt-Stiftung hat es sich neben der Verbesserung des Bildes mittelständischer Unternehmer in der Öffentlichkeit zum Ziel gemacht, die Öffentlichkeit für den Zusammenhang "Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze" zu sensibilisieren sowie Erfolgsbeispiele und Netzwerkbildung im Mittelstand zu popularisieren.
Die Stiftung mit Sitz in Leipzig ist seit nunmehr 15 Jahren Träger des bundesweiten Wettbewerbs, gemeinsam mit Industrie- und Handelskammern (IHK), Handwerkskammern (HWK), dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), mit Unternehmer- und Arbeitgeberverbänden (UV, AGV), mit Landesverbänden des Bundes der Selbstständigen/Deutscher Gewerbeverband (BDS/DGV), dem Europaverband der Selbstständigen (BVD/CEDI), dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), mit Regierungspräsidien, Städten und Gemeinden sowie in Zusammenarbeit mit Ministerien, Institutionen und Medien.
Weitere Informationen:
>> Ausschreibung des Wettbewerbs
>> Online-Nominierung
Kontakt:
Oskar-Patzelt-Stiftung, Tel.: 0341/ 2406100, Fax: 0341/ 2406-166, Internet: http://www.mittelstandspreis.com