Am 13. Oktober 2007 wurde in Würzburg der "Große Preis des Mittelstandes" für Unternehmen der Wettbewerbsregionen Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saarland und Hessen verliehen. In diesem Jahr sind u.a. die Mainzer Spedition G.L. Kayser und die Nauheimer RKW Gebädueservice für ihre herausragenden Leistungen in Würzburg ausgezeichenet worden.
Die Finalisten und Preisträger zeichnen sich neben einer hervorragenden Gesamtentwicklung und der Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen durch vorbildliche Leistungen in den Wettbewerbskriterien "Innovation/ Modernisierung", "Engagement in der Region" und "Service/Kundennähe/Marketing" aus.
Kein anderer Mittelstandswettbewerb erreicht eine solch große und anhaltende Resonanz wie der "Große Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung. Dabei sind die Preise nicht dotiert. Es geht um Ehre und öffentliche Anerkennung, ohne finanzielle Anreize. Erst am Abend der Preisverleihung, während der Auszeichnungsgala, erfahren die Preisträger von den Entscheidungen der Juroren.
L. Kayser Spediteur seit 1787 GmbH & Co. KG
Vor 220 Jahren gründete Georg Ludwig Kayser ein Transportunternehmen, das heute von Christian Schmitz, Nachfahre in 8. Generation, geleitet wird und nach wie vor Speditionsdienstleistungen und Kontraktlogistik anbietet. Als Full-Service-Anbieter mit dem Anspruch "Alles aus einer Hand" ist G.L. Kayser erfolgreich.
Das eingesetzte Qualitätsmanagement-System ist das Leitbild der aktuell 970 Mitarbeiter, die eine beachtliche Umsatzsteigerung von 91,1 Mio. (2002) auf 111,8 Mio. EUR erzielten. Im selben Zeitraum wurde die Ausbildung auf 61 Auszubildende verdoppelt. Konsequente Gewinnthesaurierung erlaubte die enormen Investitionen von 38 Mio. EUR seit 2002. Regional engagieren sich die Mainzer vor allem in Ausbildungsfragen an Schulen, bei internationalen Hilfstransporten, im Sponsoring vom Hochleistungsschwimmsport und im IHK-Ehrenamt.
TKW Gebäudeservice GmbH
Kann ein Gebäudeservice begeistern? Für die Mitarbeiter von TKW ist das keine Frage, sondern die entscheidende Antriebsfeder des Erfolgs. 1985 von Kai Kienzl gegründet, ist seit 1997 eine gänzlich neue Form des Qualitätsmanagements Maßstab. "ECHT SAUBER! – TKW" lautet das Motto. Von der klassischen Unterhaltsreinigung von Industrie- und Verwaltungsgebäuden bis zur modernsten Glasflächenvergütung mit Nanotechnologie reicht das Leistungsspektrum. Gegen den allgemeinen Trend konnte die Mitarbeiterzahl auf 680 gesteigert werden. Kontinuierlich werden Ausbildungsplätze angeboten. Trotz hartem Preisdrucks in der Branche stieg der Umsatz auf über fünf Mio. EUR.
Systematische Reinvestition der Gewinne, vor allem in Weiterbildung und unternehmerisch denkende Mitarbeiter mit einem aktiven Verbesserungsmanagement sorgten für überdurchschnittliche Eigenkapitalquoten und Bestnoten beim Rating. Eine ausschließlich arbeitgeberfinanzierte betriebliche Pensionskasse, umfangreiches Engagement im schulischen und Ausbildungsbereich sowie bei Sport und Kultur sind selbstverständlich.
Weitere Informationen:
>> Preisträger 2007
>> Detailinformationen zur Preisverleihung 2007
>> L. Kayser Spediteur seit 1787 GmbH & Co. KG
>> TKW Gebäudeservice GmbH