Gesucht bis 11. September 2015: "100 Anwendungsbeispiele für Industrie 4.0"

Industrie 4.0 vereint die Produktion mit der digitalen Welt. Die Kommunikation von Produkten und Produktionssystemen auf Basis des Internets ist ein wesentlicher Faktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Rheinland-Pfalz. Durch die zunehmende Digitalisierung von Fertigungsprozessen und Kundenbeziehungen entstehen zudem neue dienstleistungsorientierte Geschäftsmodellen.

Bereits heute gibt es in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl an Wissenschafts- und Wirtschaftsakteuren, die in diesem Themenfeld Forschung und Entwicklung betreiben und bereits erfolgreiche Anwendungsbeispiele realisiert haben.

Zum Start der Plattform Industrie 4.0 (www.plattform-i40.de) auf der diesjährigen Hannover Messe haben sich die beteiligten Unternehmen und Akteure das gemeinsame Ziel gesetzt, bis zum IT-Gipfel im November 2015 (www.it-gipfel.de) 100 Anwendungsbeispiele für Industrie 4.0 im gesamten Bundesgebiet zusammenzutragen. Diese Beispiele sollen das Thema für die Öffentlichkeit greifbar machen und verdeutlichen, wo und in welcher Form Industrie 4.0 bereits heute umgesetzt wird. Als zentrales, sichtbares Ergebnis der Plattform sollen diese Beispiele auf dem kommenden IT-Gipfel der Bundesregierung öffentlichkeitswirksam vorgestellt werden. Darüber hinaus werden die Anwendungsbeispiele ein zentrales Element für die weitere Arbeit und Kommunikation der Plattform Industrie 4.0 darstellen.

Gesucht werden realisierte Anwendungen oder Pilotprojekte von Industrie 4.0, die den Mehrwert digitaler Technologien in der Produktion und/oder deren Auswirkungen auf Arbeit und Arbeitsorganisation anschaulich demonstrieren. Insbesondere potenziellen Anwendern und dem Mittelstand soll so der Nutzen von Industrie 4.0 für das eigene Unternehmen nahegebracht werden. Besonders wichtig ist daher eine möglichst deutschlandweite Verteilung der präsentierten Beispiele. Hierzu bauen wir auf Ihre Unterstützung.

Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung übernimmt ab sofort die Sammlung dieser Anwendungsbeispiele für Rheinland-Pfalz. Dazu möchte wir Sie heute bitten, uns mittels der angehängten Vorlage über bereits umgesetzte, konkrete Anwendungsbeispiele von Industrie 4.0 (entweder als Pilotprojekt oder im produktiven Einsatz), sowohl aus Anwender- als auch Anbieterperspektive zu informieren.

<link fileadmin resourcen news dateien beispiele_industrie_vorlage.pptx download>>> Vorlage zum Download

KONTAKT

Stefanie Nauel
06131 6172-06131 16-