Forum Außenwirtschaft informiert kleine und mittlere Unternehmen über Marktchancen in Exportländern

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist beim Export weiterhin auf Erfolgskurs. Mit über 54 Prozent Exportquote ist Rheinland-Pfalz auf Platz 1 unter den Flächenländern und liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Um die Außenwirtschaft im Land weiterhin zu unterstützen, hat Wirtschaftsstaatsekretär Uwe Hüser heute das Forum Außenwirtschaft eröffnet und das Außenwirtschaftsprogramm "Wir öffnen Märkte 2015" vorgestellt. Die Außenwirtschaftsförderung des Wirtschaftsministeriums hilft besonders kleinen und mittleren Unternehmen dabei, sich neben den Märkten in Europa neue Zukunftsmärkte in weiteren Regionen der Welt wie China, Brasilien, USA, Südafrika oder Kasachstan zu erschließen.

Staatssekretär Hüser: "Das Forum Außenwirtschaft ist seit vielen Jahren ein Impulsgeber für die Zukunft der rheinland-pfälzischen Exportwirtschaft. Es bietet mit 15 Fachvorträgen und 16 Länderexperten ein umfangreiches Beratungs- und Informationsangebot für kleine und mittlere Betriebe aus Rheinland-Pfalz. Das Forum ist eine gute Gelegenheit, um komprimiert aktuelle Marktinformationen aus erster Hand zu erhalten. Ich möchte gerade kleine und mittlere Unternehmen motivieren, dieses Angebot zu nutzen. Es erleichtert den Einstieg in ausländische Märkte enorm."

Die Außenwirtschaftsförderung Rheinland-Pfalz bietet mit dem Programm "Wir öffnen Märkte" spezielle Wirtschaftsreisen sowie die Beteiligung an internationalen Messen oder Fachseminaren im Ausland an. Interessierte Unternehmen können für das Jahr 2015 aus der Beteiligung an sechs Messen, sechs Wirtschaftsreisen, vier Fachseminaren und drei Wirtschaftsreisen zu Messen mit dem Ziel der Marktsondierung sowie Informationsveranstaltungen zum Thema Außenwirtschaft wählen. Grundsätzlich gibt es bei Wirtschaftsreisen keinerlei Branchenbeschränkungen.

Chemie- und Pharmaindustrie, Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, Metallerzeugung und -bearbeitung, Maschinenbau, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie die Gesundheitswirtschaft sind die Kernbranchen der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Besondere Berücksichtigung finden im Programm 2015 außerdem die weltweiten Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Ressourceneffizienz/Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz/Erneuerbare Energien und innovative Werkstoffe.

Das Forum Außenwirtschaft und das Programm "Wir öffnen Märkte 2015" wurde vom Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, dem Enterprise Europe Network (EEN) sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestaltet.

Sie können das Programm "Wir öffnen Märkte 2015" unter www.mwkel.rlp.de/aussenwirtschaft einsehen und herunterladen und sich für Veranstaltungen unverbindlich vormerken lassen.

KONTAKT

Ruth Boekle
06131 16-5271