Förderung Öko-Audit in kleinen und mittleren Unternehmen - Verlängerung der Antragsfrist

Kleine und mittlere Unternehmen in den Förder- und Übergangsgebieten des Ziel-2-Programms der EU (Eifel, Hunsrück und Westpfalz) können zur Durchführung einer Umweltprüfung und einer Umweltbetriebsprüfung einen Zuschuss bekommen. Mit dieser Förderung soll ein Anreiz zum Aufbau und zur regelmäßigen Prüfung eines Umweltmanagements in den Betrieben geschaffen werden. Betriebe die ihre Umweltstandards freiwillig und regelmäßig durch unabhängige Gutachter überprüfen lassen, haben für ihr Unternehmen eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen.

Auf Grund der geltenden EU-Bestimmungen können antragsberechtigte Unternehmen in den Übergangsgebieten (Eifel und Hunsrück) noch bis zum 30. September 2006 und in den originären Ziel-2-Gebieten (Westpfalz) noch bis zum 30. September 2007 ihre Anträge stellen.

Die Förderung richtet sich an Betriebe, die ihre Eintragung nach EMAS (Gemeinschaftssystem der EU für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung) beantragt haben. Die Anträge können innerhalb von drei Monaten nach der Beantragung bei der für sie zuständigen Kammer eingereicht werden. Die Kammer leitet den Antrag mit den notwendigen Unterlagen an die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH weiter, die für die Bewilligung und Auszahlung der Fördermittel zuständig ist.

Die detaillierten Förderrichtlinien sowie Antragsformulare liegen bei den Kammern und der ISB bereit. Die Finanzierung erfolgt aus Haushaltsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz und Mitteln der EU.

Weitere Informationen:
>> Förderung von A-Z
>> Förderung der Umweltprüfung und Umweltbetriebsprüfung (Öko-Audit)