Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen), Technologie- und Gründerzentrum Mainz (TZM), Mainzer Volksbank (MVB), Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer (HWK) veranstalten gemeinsam ein Planspiel für Existenzgründer im TZM.
Bis zu 20 angehende Existenzgründerinnen und Existenzgründer haben an diesen beiden Tagen die Möglichkeit, eine Geschäftsidee Software gestützt in ein konkretes Konzept zu überführen und ein Feed-back von erfahrenen Betreuern zu erhalten. Entwickelt wurde das Simulationsprogramm von Professor Volkmar Liebig, Managing Director an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU), Vallendar, der auch die Planspielleitung übernehmen wird. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 EUR.
Das Planspiel beginnt am 7. Juni um 15.00 Uhr mit einer Einführung und endet am 8. Juni nachmittags.
Über die Wirtschaftsjunioren: Den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) gehören etwa 11.000 Führungskräfte und Unternehmer aus allen Bereichen der Wirtschaft an, die nicht älter als 40 Jahre sind. Ziel der WJD ist es, die Akzeptanz für unternehmerisches Handeln in Deutschland zu erhöhen und die künftige Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in einem vereinten Europa aktiv mitzugestalten. Der Kreisverband Mainz (Rheinhessen) feiert 2003 sein 50-jähriges Bestehen und richtet vom 13. bis 15. Juni 2003 in Mainz die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz aus. Weitere Informationen im Internet unter www.wj-mainz.de.
Telefonische Informationen bei Daniela Schmitt unter 06131 –14 82 04 oder im Internet unter www.wj-mainz.de.